(ddp direct) Das eigene Foto als van Gogh, als impressionistisches Kunstwerk im Stile Bensons oder Pissarros, als Aquarell oder realistisch … Mit dem neuartigen Service „Kunstwerk aus Foto“ verwandelt art-server
Kunstausstellung in der Schrannenhalle – 4. bis 23. Februar 2013 Knapp drei Wochen lang ab Montag, den 4. Februar 2013, kann man die Bilder des Autodidakten Wolleschak in der Münchner
Farbsuche auf Kunstkopie.de Sanftes Altrosa oder knalliges Pink, warme Erdtöne oder kühles Blau – Farben geben einem Raum Atmosphäre. Um hier Akzente zu setzen, müssen weder neue Möbel gekauft noch
In der 24. Auflage der Kunst- und Antiquitätenauktion am 26. Januar auf Gut Bernstorf präsentiert das Auktionshaus eine interessante Kollektion von alter und moderner Kunst, Antiquitäten und Varia. 24. Internationale
Im Mittelpunkt der Ausstellung von Oliver Scheu steht die Hommage auf den US-Amerikanischen Künstler Keith Haring. Hear me Keith! – das ist ein Feuerwerk aus tanzenden Farben und abstrakten Formen,
Sonja Brinkmann erlangt erneut eine “Honorable Mention” Hamburg/Dezember 2012 – Die Hamburger Künstlerin Sonja Brinkmann hat erneut eine Auszeichnung gewonnen. Mit ihrem Ölgemälde “Was kostet der Eintritt ins Paradies?” nahm
Die internationale Künstlergemeinschaft Novutopia präsentiert die neu-erstellte Online Galerie Lieber Leser, liebe Leserin, ich möchte Ihnen eine sicherlich außergewöhnliche Lebensform vorstellen, eine Gemeinschaft von internationalen Künstlern und Künstlerinnen, Männern und
Wer hat dieses gerahmte Gemälde gesehen? In der Zeit vom 1. 7. bis 28.10.2012 war u. a. das Aquarell “Iberischer Olivenbaum” der Künstlerin Ulrike Kröll in einem Weseler Hotel ausgestellt.
Die Leipziger Posterlounge GmbH kooperiert mit der Artothek Die Posterlounge GmbH weitet ihr Kunstsegment durch die neu entstandene Kooperation mit der Artothek aus, dem Spezialarchiv für Gemäldefotografie. Nach mehreren, bereits
Renaissance-Gemälde, alte Meister, barocke Pracht? – Klassische Kunst wirkt ganz modern, wenn sie richtig in Szene gesetzt wird. Mut zum Stilbruch beweisen die Ideen von Kunstkopie.de, Europas größtem Verlag für