Aus edlen Kräutern und der Kunst des Fermentiermeisters entsteht das ideale alkoholfreie Getränk zu gutem Essen. In Asien genießt Kombucha seit mehr als 2.000 Jahren einen legendären Ruf. Eines der
Seelachs mit Spinat-Käse-Haube Von den fruchtbaren Weiden im Südwesten Irlands stammt “Irländer”, ein sahnig-cremiger Schnittkäse, der pur genossen fast wie irische Butter schmeckt und sich wunderbar fürs Überbacken eignet. Kein
Umwelteinflüsse verändern den Geschmack (NL/6173487369) Im Weinbau herrscht ein neuer Zeitgeist. Um Geschmack und Qualität zu steigern, geht so manches Weingut ganz eigene Wege. Wir schützen mit neuester Technologie den
Outdoorvergnügen beim Radfahren, Wandern, Golfen und Laufen Kitzbühel, 05.09.2012. Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für einen Aktivurlaub in Kitzbühel. Bei angenehmen Temperaturen machen sportliche Aktivitäten draußen richtig Spaß, während
Wie verführerisch ein Apfel sein kann, ist seit Adam und Eva bestens bekannt. Welche Anziehungskraft die rotbackigen Früchte auch heute noch entfalten, erlebt man auf einer Reise durch Mostindien. So
Des Raben rabenschwarze Kochgeschichten – aufgelesen in einem schwäbischen Wirtschäftle Ein Blick in die Töpfe und auf die kulinarischen Leidenschaften der Schwaben “Schwaben” und “Schlemmen” klingt wie ein Widerspruch an
Sommerzeit ist Erdbeerzeit und die kleinen, roten Köstlichkeiten haben es ganz schön in sich. Erdbeeren sind nicht nur sommerlicher Hochgenuß, sondern auch echte Vitaminbomben. Die vielfältigen Früchte sind wahre Kombinationskünstler
Das weltweit beliebte Gebäck der englischen Traditionsmarke McVitie’s gibt es auch in Deutschland Nürnberg – Mancher Globetrotter, insbesondere England-Urlauber kennen sie gut: Kekse der englischen Traditionsmarke McVitie”s. Unsere englischen Nachbarn
2000 Kilometer Radwege zwischen Seen und Bergen Radeln im Chiemsee-Alpenland stellt den Fahrradfan zuerst einmal vor eine Entscheidung: Soll es eher gemütlich sein oder eher sportlich? Berge, Täler oder Seen?
“Die schönen Künste sagen mir nichts – das ist doch nur etwas für den ausgewiesenen Kunstkenner!?” Das sieht das Evangelische Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V. ganz anders. Speziell an