back to homepage

Tag "Gesprächsführung"

Der schon wieder! 0

Psychologisch geschickter Umgang mit “Minderleistern” und “schwierigen” Mitarbeitern Diplom-Psychologe Thomas Eckardt Der diplomierte Psychologe Thomas Eckardt liefert mit dem Webinar am 19. Januar 2023 von 10 Uhr bis 11:30 Uhr

Read More

“Der schon wieder!” 0

Psychologisch geschickter Umgang mit “schwierigen” Mitarbeitern Pressemitteilung: Der schon wieder! Psychologisch geschickter Umgang mit “Minderleistern” und “schwierigen” Mitarbeitern Motivierte Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource – und sie entscheiden über den

Read More

E-Mail versus Gespräch: Was liegt vorn? 0

Heutzutage wird verstärkt elektronisch kommuniziert. Das ist bequem und spart jede Menge Zeit. Studien haben allerdings gezeigt, dass E-Mails seltener ihr Ziel bei anderen erreichen als der persönliche Kontakt. Zudem

Read More

Neugier ist des Verkäufers bester Freund 0

Wer neugierig ist, fördert seine Persönlichkeitsentwicklung und soziale Nähe zu anderen Menschen. Das ist gut. Allerdings hat Neugier im beruflichen Kontext eher einen negativen Ruf. Das ist schlecht, denn der

Read More

Bildungsurlaube im März auf BURG FÜRSTENECK

Zu Beginn des Jahres die Chance einer beruflichen Weiterbildung nutzen. Die BURG FÜRSTENECK – Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung bietet im März drei sehr unterschiedliche Bildungsurlaube an. Im historischen

Read More

Kommunikations-Profis als Interviewpartner für Journalisten

Kommunikations-Experten von Deutschlands erstem Rhetorik-und Kommunikations-Institut bieten Journalisten kompetente Einschätzungen und Empfehlungen für den kommunikativen Praxis-Alltag. Sie stellen Ihren Themen-Katalog für Interviewanfragen rund um die Themen Rhetorik und Kommunikation vor.

Read More

Kostenfreie Online-Fachvorträge zu den Themen “Kommunikation und Selbstdarstellung”

Kommunikationsfähigkeit und die richtige Präsentation sind entscheidende Soft Skills, um sowohl im Berufs- als auch im Privatleben erfolgreich zu sein. Entscheidende Tipps und Tricks zu diesen Themen bietet das IST-Studieninstitut

Read More