Neue Untersuchung deckt Hindernisse und Erfolgsfaktoren in der Partnersuche auf Singles unterscheiden sich voneinander und das beeinflusst ihre Chancen beim Online-Dating (Bildquelle: Racle Fotodesign – stock.adobe.com) Eine neue psychologische Analyse
Studie zeigt, wie negative Emotionen zu Wachstum führen können Fotograf: Yuri Arcurs peopleimages.com (Bildquelle: Bettencourt/peopleimages.com – stock.adobe.com) Die psychologische Dating-Plattform Gleichklang.de hat unter der Leitung des Psychologen und Dating-Coaches Dr.
Umfrage weist auf weitreichende Diskriminierung veganer Familien hin Das Bild darf nur in Verbindung mit der Pressemitteilung verwendet werden. (Bildquelle: deniskomarov – stock.adobe.com) Eine Umfrage der Kennenlernplattform Gleichklang.de und des
Meditation kann eine wichtige Gemeinsamkeit in Beziehungen sein (Bildquelle: @ public domain) Die psychologische Dating-Plattform Gleichklang.de hat eine Umfrage unter partnersuchenden Singles zur der Frage durchgeführt, wie sich Meditation und
Langzeitsingles sind häufiger gehemmt als Kurzzeitsingles Die Partnerbörse Gleichklang.de wollte wissen, was Langzeit- und Dauersingles von Partnersuchenden unterscheidet, die erst seit kürzerer Zeit Single sind. Hierfür befragte die Dating-Plattform 789
Auch Menschen ohne Beziehungs-Erfahrungen nutzen Online-Dating Absolute Beginners sind erwachsene Menschen, die noch niemals eine partnerschaftliche Beziehung hatten. Die psychologische Dating-Plattform Gleichklang.de unterstützt seit Kurzem Absolute Beginners durch eine besondere
Im Internet kann jetzt eine mögliche eigene Hochsensibilität durch einen Test überprüft werden “Bin ich hochsensibel?” Ein neuer psychologischer Test gibt Antworten und zeigt gleichzeitig auf, wie Hochsensibilität positiv gelebt
Jede dritte Beziehung wird heute Online geschlossen. Was aber hält Paare zusammen und was führt zur Trennung? Die psychologische Partnervermittlung www.Gleichklang.de wollte dies wissen und hat dazu 427 Mitglieder befragt,
Manche Menschen glauben irrtümlicherweise, asexuell zu sein Eine Studie des Psychologen Guido Gebauer mit Menschen, die sich als asexuell sehen, brachte ein überraschendes Resultat: Mehr als 40% der Befragten waren
Überraschender Befund einer Untersuchung der Partnerbörse Gleichklang ist, dass alleinerziehende Elternteile sowie Menschen mit Behinderungen oder Erkrankungen besonders gute Aussichten auf Erfolg bei der Online Partnersuche haben. Außerdem fördern Offenheit