Nennen Sie die Organe der GmbH! Wenn die Rede ist von Organen, denkt man zumeist an medizinische Zusammenhänge und die Organe im Körper. Dass auch in der Wirtschaftlich von Orangen
Nennen Sie beispielhaft einige Steuern, die eine GmbH zahlt! Beim Thema “Steuern” fängt meist das allgemeine Stöhnen und Wehklagen an. Das gilt auch für den Fall, dass im Rahmen der
Was wäre die Gesellschaft ohne Wirtschaft und die Wirtschaft wiederum ohne die Möglichkeit, Arbeitskräfte, Wissen, Kompetenzen oder Kapital in eigenen juristischen Institutionen – sprich: in Gesellschaften – zu bündeln? Solche
Nennen Sie die Aufgaben des Geschäftsführers der GmbH! Die Unternehmensform der GmbH hat eine lange Tradition gehört nach wie vor zu den beliebtesten Rechtsformen bei Neugründungen. In der mündlichen Prüfung
Muss die GmbH in das HR eingetragen werden? Für die unterschiedlichen Unternehmensformen gelten unterschiedliche Regelungen. Dies betrifft auch die Eintragung ins Handelsregister. Vor diesem Hintergrund wird in der mündlichen Prüfung
Eine ausgezeichnete Bonität bescheinigt die Creditreform Braunschweig Göttingen Bruns & Harland GmbH & Co. KG der Synedat Consulting GmbH (Synedat) mit der Verleihung des Creditreform Bonitätszertifikats (CrefoZert). Als agiles Beratungs-
GmbH, Mindestpersonenzahl Die Unternehmensform der GmbH ist den meisten Verbrauchern zumindest vom Hörensagen bekannt. Auch in der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) wird das Thema GmbH abgefragt. Eine typische Frage
Die Techno Verkehrstechnik Handels GmbH – SpiegelLux – in Hopfgarten ist ein überschaubares Unternehmen, aber dennoch Marktführer im deutschsprachigen Raum für Verkehrsspiegel. Jetzt will das Unternehmen international stark expandieren. Hopfgarten/Tirol
Der Anbieter der Unified-Communication-as-a-Service (UCaaS)-Lösung Fuze gründet die Fuze Europe GmbH und belegt damit sein hohes Commitment zum deutschen Markt München, 17.06.2019 – Fuze, führender Anbieter einer Cloud-basierten Kommunikationsplattform für
.OOO ist eine der beliebtesten Domainendungen im russischen Sprachraum. Die Obshchestvo s ogranichennoy otvetstvennost’yu ist das russische Pendant zur Österreichischen GmbH. Im Gegensatz zur in unseren Breiten äußerst beliebten .gmbh