Bebauungsplan, Bodenrichtwert und Bauvoranfrage – soll ein Grundstück verkauft werden, gibt es viele Formalitäten und Aufgaben zu erledigen, um den richtigen Käufer zu finden. Markus Hoppen, Geschäftsführer der Efferz &
Efferz & Hoppen Immobilien GmbH gibt Verkaufstipps für Grundstückseigentümer Bebauungsplan, Bodenrichtwert und Bauvoranfrage – soll ein Grundstück verkauft werden, gibt es viele Formalitäten und Aufgaben zu erledigen, um den richtigen
(Mynewsdesk) Das eigene Massivhaus ist die beste private Altersvorsorge. Deshalb bauen viele Familien mit Normaleinkommen ein Eigenheim, um im Alter mietfrei zu wohnen. Ausschlaggebend ist, dass vor Baubeginn die Gesamtkosten
Für ein ökologisches Haus, das nach den Grundsätzen des giftfreien und gesunden Wohnens erstellt wird, ist naturbelassenes Holz für die Herstellung und dem Innenausbau besonders geeignet. Wer bauen will, sollte
Die Firma VVDI AG, erweitert ihre Qualitäts- und Preisoffensive mit neuen Masstäben für bezahlbare Eigenheimlösungen. Mit einem erweiterten Wohnraumkonzept für bezahlbare Einfamilien-Neubauten, geht die VVDI AG einen kompromisslosen Weg Architekturkonzepte
GoMoPa.net – Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen In diesem Jahr zeichnet sich auf dem Gewerbeimmobilienmarkt ein neuer Trend ab, wie Immobilieninvestment-Trainer Dominik Eller, Fachwirt der Grundstücks-und Wohnungswirtschaft, im Immobilien-Telegramm
GoMoPa.net – Transparenz in Sachen Wirtschaft und Finanzen Es war ja schon schlimm genug für einen Immobilienkäufer, dass er wegen eines Zahlungsrückstandes von 23.500 Euro sein Immobiliendarlehen in Höhe von
Der Immobilienmarkt unterliegt einem ständigen Wandel und muss stetig auf die geänderten Bedürfnisse von Käufern, Verkäufern, Mietern und Vermietern reagieren. RAUM_IMMOBILIEN bringt die Marktteilnehmer zusammen und sorgt dafür, dass alle
– Kauf eines 3.000 Quadratmeter großen Grundstücks für die Realisierung von rund 100 Wohnungen in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf – 1.500 Neubauwohnungen in Berlin in Bau oder Planung Berlin, 21. Januar 2013:
Lage Die Eigenjagd befindet sich am Ufer des Ratzeburger Sees in der Nähe eines kleinen Dorfes, das zu DDR-Zeiten direkt an der Grenze lag und früher zu Mecklenburg-Vorpommern gehörte. Aufgrund