Schmiermittel, Rostschutz, Rostlöser, Reiniger und Kontaktspray in einem. Sieben Multifunktionsöle aus der Spraydose im Vergleich. (ddp direct) Die Probleme kennt jeder. Da hakt das Türschloss des Oldtimers und die Schraube
(ddp direct) Die Probleme kennt jeder. Da hakt das Türschloss des Oldtimers und die Schraube am defekten Auspuff sitzt fest. Hässliche Teerflecken auf der Felge lösen sich beim normalen Putzen
(ddp direct) Wer künftig sein Auto mit Verspätung zur Hauptuntersuchung (HU) bringt, wird nicht mehr mit Rückdatierung bestraft. Das Fahrzeug wird aber bei einer Überziehung der HU von mehr als
(ddp direct) Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hat rund 3,5 Millionen Pkw-Hauptuntersuchungen im Zeitraum Januar 2011 bis März 2012 ausgewertet und in der Mängelverteilung nach den Fahrzeugklassen Kleinwagen, Kompaktklasse,
(ddp direct) Der Markt für Wohnmobile in Deutschland boomt. Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres konnte die Reisemobilbranche ein Plus von rund 15 Prozent bei den Zulassungen verbuchen.
GTÜ: Mehr als die Hälfte der Fahrzeuge bei der Hauptuntersuchung beanstandet. Mangelnde Wartung und lange Standzeiten sind die Hauptgründe für das hohe Mängelaufkommen bei Reisemobilen. (ddp direct) Der Markt für
Ab 1. Juli gelten folgende Änderungen: Keine Rückdatierung mehr bei Überziehung des Untersuchungstermins · Kurze Probefahrt zu Beginn der Hauptuntersuchung · Effizientere Prüfung der Bordelektronik und der Sicherheitssysteme wie ESP,
Kleinwagen bei Problemen mit Beleuchtung und Elektrik führend · Mittel- und Oberklasse mit zahlreichen Mängeln an der Bremsanlage · Rund 3,5 Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet (ddp direct) Die GTÜ Gesellschaft für
(ddp direct) Den Autofahrer trifft laut Statistik eine Reifenpanne durchschnittlich nur alle zehn Jahre oder im Abstand von etwa 150.000 Kilometer. Doch wie immer bei Statistiken ist dies nur die
GTÜ-Ratgeber: Reifenpanne – reparieren oder wechseln? (ddp direct) Den Autofahrer trifft laut Statistik eine Reifenpanne durchschnittlich nur alle zehn Jahre oder im Abstand von etwa 150.000 Kilometer. Doch wie immer