“Extension Development Kit” macht flexible Anpassungen von Ramco OnDemand ERP möglich Basel, 14.02.2012 – Eine Ausrichtung an den unternehmensindividuellen Abläufen erfolgt bei On-Premise Anbietern klassischerweise im Rahmen der Customizing- und
Im Rahmen von Europas größter Fachmesse für IT im Handel informiert die Heidelberger Compex Systemhaus GmbH vom 28. Februar bis 1. März 2012 über die browserbasierte Standard-Handelssoftware Compex Commerce. Schwerpunkt
Vorankündigung Gießen, 13. Februar 2012 – Trends im SB-Wiegen, Nachhaltigkeit sowie visuelle Verkaufsförderung am PoS stehen bei METTLER TOLEDO im Mittelpunkt auf der EuroCIS 2012. Gezeigt werden innovative Prozessmodelle für
Die Prozesse wandern mit: identische Informationen am MDE-Gerät und am PC Überall wo Waren und Mitarbeiter “in Bewegung” sind gibt es Teilprozesse, die idealtypisch per MDE bearbeitet werden: im Lager,
(ddp direct) Die Levon-Aktien werden ab Handelsbeginn am 13. Februar 2012 an der TSX notiert und angezeigt. Gleichzeitig werden die Levon-Aktien an der TSX-Venture Exchange am 13. Februar 2012 mit
Gilching, 13. Februar 2012 – Acteos, der deutsch-französische Spezialist und Komplettanbieter für SCM-Lösungen, präsentiert in Stuttgart auf der LogiMAT 2012 als Schwerpunkt das neue Tool Acteos PPOS. Acteos PPOS ist
Wissen schafft Vertrauen Rodgau, Januar 2012 – PORIT lädt auch in diesem Jahr wieder die Auszubildenden des deutschen Baustoffhandels ein, um sich direkt vor Ort ein umfassendes Bild über den
W2MO® – Logistikoptimierung im Web revolutioniert die Logistik: Das “Beste Produkt” der LogiMAT 2011 mit vielen neuen Funktionen München, 2. Februar 2012 – Das Münchener Beratungs- und Softwareunternehmen Logivations –
Gemeinsame Veranstaltung von Blue Yonder und Microsoft (NL/1391139211) Stationäre und E-Commerce-getriebene Handelsunternehmen verfügen über riesige Datenmengen: Mit Predictive Analytics lassen sich damit präzise Prognosen erstellen, die die Basis für Simulationen
München, 2. Februar 2012 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, schafft für den Online-Fotoservice Pixum die Grundlage für ein umfassendes Verständnis der Wünsche und Bedürfnisse seiner Kunden. Ziel