Gedanken rund um die Arbeitswelt – Zusammenspiel freie Zeit und Arbeit, Entwicklung der Gesellschaft Diskussionsbeitrag von Norbert Hahn, Hahn Fertigungstechnik GmbH, Papenburg in Niedersachsen Freizeit, Arbeit, Urlaub, Familienzeit, Pflichten und
Die alten Griechen hatten hundert Tage Urlaub im Jahr Heute die Diskussion um das richtige Maß Arbeit und Freizeit, Work-Life-Balance. (NL/7605928474) Gedanken rund um die Arbeitswelt Zusammenspiel freie Zeit und
Schwäbische Tugenden auf die man bauen kann “Für kleinere Firmen ist eine Website nicht so wichtig.” Diese Meinung klingt immer wieder durch, wenn man sich mit Inhabern kleinerer Betriebe unterhält.
Technisierung der Tätigkeit: Der Automat als maßgebliches Modul der Industrie Geschichte der Ausbildung im Bereich des Maschinenbaus und der Fertigungstechnik – Revolution, Automation, Entwickler und Visionen – von Norbert Hahn,
Handwerk hat goldenen Boden Industrialisierung und Handwerk 4.0 (NL/9006846276) Handwerk 4.0: Zukunft und Entwicklung durch Wirtschaft und Technik, Digitalisierung muss das sein? Die industrielle Revolution schuf den Maschinenarbeiter und heute
Handwerk hat goldenen Boden – Industrialisierung und Handwerk 4.0, der Wandel der Berufsstruktur ändert die Arbeitsbedingungen Im Verlauf der Industriellen Revolution musste die manuelle vorwiegend in Werkstätten betriebene Fertigung der
Empirische Studie zur beruflichen Orientierung von Jugendlichen Ist eine Ausbildung im Handwerk heute nicht mehr attraktiv? Schon in der Berufsorientierungsphase wird deutlich, dass das Interesse der Jugendlichen an Handwerksberufen sinkt.
Roadshow durch Deutschland: “pds Impuls @ Stadion – Antrieb. Software. Mittelstand.” Handwerker-Apps, mobile Zeiterfassung, digitale Wartung oder die Cloud als Datendrehscheibe und zentrale Prozessplattform – die digitale Transformation übt heute
Pforzheimer Malerbetrieb startet mit neuem Outfit ins neue Jahr “Erzählen Sie uns von Ihren Ideen. Wir erfüllen Ihnen jeden auch noch so ausgefallenen Wunsch, weil wir exklusive Handarbeit und innovative
Eine Region macht dein Zuhause Warum eigentlich werden Produkte selten dort verkauft, wo sie hergestellt werden? Diese Frage hat sich Kathrin Menzel, Gründerin von NahGEMACHT gestellt. Ihre Antwort darauf: Sie