Am 27. September ist es endlich so weit: mit der neuen Glööckler Dog Couture by Karlie gibt es exklusive Produkte von Harald Glööckler nun auch weltweit für Hunde. Mit einer
Der Prince of Pompöös HARALD GLÖÖCKLER stellt am 31. August seine brandneue Cases-Kollektion für Smartphones auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin am Messestand der PETER JÄCKEL Kommunikationssysteme GmbH vor. WELTPREMIERE:HARALD
Deutschlands exzentrischster Modemacher HARALD GLÖÖCKLER präsentiert exklusiv seine Möbelkollektion “GLÖÖCKLER HOME” auf der Messe Tendence in Frankfurt am Main. Was? Weltpremiere: Präsentation der Möbelkollektion “GLÖÖCKLER HOME” von Harald Glööckler Wann?
Am 4. September lüftet Harald Glööckler in Berlin sein lang gehütetes, süßes Geheimnis. Im Marmorsaal des Palais am Festungsgraben präsentiert das exzentrische Multitalent seine erste Pralinen-Kreation, die – wie sollte
Zu Beginn des neuen Schuljahres in Berlin übergibt der Botschafter des Deutschen Kinderhilfswerkes Harald Glööckler Schulranzen im Rahmen einer Aktion des Deutschen Kinderhilfswerkes. Denn für viele Familien in Deutschland ist
Harald Glööcklers Weltpremiere seines Buches “Jede Frau ist eine Prinzessin” auf der Leipziger Buchmesse verfolgten 1,72 Millionen Zuschauer gestern auf Vox. Die gestrige Ausgabe der Personality-Doku “Glööckler, Glanz und Gloria”
Harald Glööckler ist der neue Doku-Star von VOX und wird immer beliebter: Bei der Zielgruppe der 14-49 jährigen erzielte der Prince of Pompöös bei der gestrigen Ausstrahlung von Glööckler, Glanz
Besorgte Fans können aufatmen: Der Prince of Pompöös, Harald Glööckler, verkündet einen Baustopp auf “Deutschlands teuerster Baustelle” und plant derzeit keine weiteren Schönheits-OPs. Ob Mode, Porzellan oder Tapeten – es
Harald Glööckler, Deutschlands extravagantes Multitalent, hat im März sein neues Buch mit dem Titel “Jede Frau ist eine Prinzessin” im Printsystem Medienverlag veröffentlicht. Am Samstag, den 28. Juli, lädt der
“Glööckler, Glanz und Gloria” mit neuem Bestwert Nach dem “pompöösen” Auftakt am 3. Juli konnte Harald Glööckler den bestehenden Zuschauerrekord am gestrigen Dienstag erneut verbessern: Durchschnittlich 2,08 Millionen Zuschauer ab