Worauf abseits der Leitungsnetze zu achten ist sup.- Wenn Wohngebäude in einer Region abseits der allgemeinen Gasnetzversorgung errichtet werden, müssen die Bewohner in Sachen Energieversorgung längst nicht mehr das Nachsehen
Forschung verbessert Produkteigenschaften sup.- “Papa, wo kommt eigentlich die Wärme in unserer Heizung her?” Besitzer einer Ölheizung sind bei dieser Kinderfrage wohl nicht um eine Antwort verlegen. Dass das Öl
Betriebssicherheit von Ölheizungen erhöhen Die Entwicklung eines anwendungstechnischen No-Harm-Tests für Additive in Heizöl ist Gegenstand eines neuen Forschungsprojekts der OWI Oel-Waerme-Institut gGmbH . Die Beimischung von Additiven hat das Ziel,
Dank Brennstoffflexibilität unabhängig vom Gasnetz sup.- In vielen Firmengebäuden ist die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ein besonders energieeffizientes Verfahren, um parallel zu selbstproduziertem Strom auch Wärme zu erzeugen. Ohne große Übertragungsverluste, wie
Dortmund, 28. November 2018. In Deutschlands Haushalten ist Gas mit einem Anteil von fast 50 Prozent der beliebteste Energieträger zum Heizen. Der Verbraucher kann sich zwischen Erdgas, Bioerdgas und Flüssiggas
Wärmekomfort ohne Standortprobleme sup.- Nicht jedes Wohngebäude liegt in der Nähe eines Gasversorgungs- oder Fernwärmenetzes. Vor allem außerhalb der Großstädte und Ballungsräume sind leitungsunabhängige Energien wie Heizöl nach wie vor
Natürliche Alterungsprozesse verlangsamen Dieselkraftstoff und Heizöl, die chemisch betrachtet zur Gruppe der Mitteldestillate zählen, unterliegen im Laufe der Lagerung einer natürlichen Alterung. Durch die Beimischung von alternativen und biogenen flüssigen
Sicherheit durch Planung, Beratung und Wartung sup.- Überall dort, wo keine netzgebundene Gasversorgung besteht, ist die Lagerung der Wärmeenergie ein wichtiges Thema für die Bauplanung. Meistens ist in diesen Regionen
Wasserknappheit bedroht jedes vierte Kind weltweit sup.- Hierzulande eine Selbstverständlichkeit, anderswo ein Problem: Die Versorgung mit Trinkwasser ist in vielen Teilen der Welt bedingt durch Kriege, Klimawandel und Ressourcenverschwendung eine
Noch nie waren die Preise für Heizöl so hoch wie im Vorjahr. Während Politiker und Wirtschaftsvertreter über steigende Strompreise debattieren, kritisiert das Hamburger Forschungsbüro EnergyComment in einer aktuellen Studie ein