Fugenkreuz AquaDrain FF-XT Bickenbach/Bergstraße, 4. März 2025. Das Fugenkreuz von Gutjahr ist ein einfaches, bewährtes und vor allem cleveres Hilfsmittel bei der losen Verlegung im Außenbereich. Jetzt hat es der
ARAG Experten zum modernen Entlassmanagement In der Regel ist man erleichtert, wenn sich das Ende des Krankenhausaufenthalts abzeichnet. Doch was ist, wenn man noch nicht vollständig genesen ist und weiterhin
Mit der Abnahme der geistigen Leistungsfähigkeit steigt das Risiko einer Inkontinenz. Demenzkranke Menschen sind doppelt so häufig inkontinent wie geistig fitte. Nicht bei allen Betroffenen lässt sich die Kontinenz wieder
Die Dürndorfer Zollberatung bietet eine praktische Sammlung verschiedener Hilfsmittel für die Ermittlung von Zolltarifen & mehr. Hilfsmittel für Zollprozesse aller Art (Bildquelle: Creative Commons CC0) Auf der Internetpräsenz der Consulting-Agentur
Opa kann zu Weihnachten zu Besuch kommen Die Familie kommt dank Hilfsmitteln zu Weihnachten zusammen (Bildquelle: @luckybusiness-stock.adobe.com) Isernhagen – Rollstuhl, Rollator, Elektromobil: Für den Feiertagsbesuch bei der Familie können Hilfsmittel
Barrierefreie Angebote finden und die City genießen Wo kann man barrierefrei und entspannt essen? Infos für Menschen mit Handicap gibt es im Internet. (Bildquelle: Foto: djd-ek/Ludwig Bertram/Karsten Koch) (djd-ek). Für
ARAG Experten informieren über Blinden- und andere Assistenzhunde Sie führen Sehbehinderte durchs Leben, sorgen in Schulen oder Seniorenheimen für gute Stimmung, sie warnen Diabetiker vor drohender Unterzuckerung oder helfen Zollbeamten
ARAG Experten geben Tipps, wohin mit alten Nasenfahrrädern 2019 wurden laut Statista knapp 12 Millionen Brillen verkauft. Mittlerweile sind die Nasengestelle zwar auch ein modisches Accessoire. Aber für viele Menschen
Größte Hilfsmittelmesse jetzt mitten in Frankfurt Zentrum Vom 27. bis 29. Mai lädt die SightCity wieder nach Frankfurt ein. In diesem Jahr öffnet die weltweit größte Hilfsmittelmesse für Sehbehinderte und
Was macht die Bereiche Medizin, Rehabilitation und Teilhabe für sehbehinderte und blinde Menschen heute aus? Darüber informiert vom 8. bis 10. Mai ein vielseitiges Vortragsprogramm auf der SightCity, der größten