Gesundheitstipps für hochsommerliche Tage Temperaturen über 30 Grad können schnell eine gesundheitliche Belastung sein. (Bildquelle: ERGO Group) Sommer in Deutschland: Wer sich bei Temperaturen über 30 Grad nicht im Pool
(Bildquelle: https://unsplash.com/photos/HXOllTSwrpM) Die letzten Tage waren heiß – Europa ächzte unter der Hitze. Eine Zumutung für alle die sich nicht ins Freibad verziehen können, sondern arbeiten müssen. Doch was ist
So finden Sie das passende System: Von Klimagerät bis Klimaanlage. Aktuell liegen zum Glück noch viele Wochen Sommerhitze vor uns! So angenehm die Sommerzeit für uns alle ist – nächtliche
Smarte Technik für kühle Räume und eine schattige Terrasse Nach den Erfahrungen der vergangenen Jahre ist es so gut wie sicher, dass auch dieser Sommer tropische Temperaturen in unsere Breitengrade
Ausbreitung von Dürren und Wüsten – Waldsterben und Wüstenbildung in Europa Durch das dritte Dürrejahr in Folge wird es auch im Winter und Frühjahr 2020 erhebliche Probleme für die Pflanzenwelt
ARAG Experten über die Rechtslage, wenn Hunde bei Hitze im Auto gelassen werden Im Hochsommer erhitzt sich das Innere eines in der Sonne abgestellten Fahrzeuges innerhalb kürzester Zeit auf Temperaturen
Frucht-Infusion 2.0 Berlin, 14.08.2020 – Ausreichend zu trinken ist lebensnotwendig und gerade bei den aktuellen sommerlichen Temperaturen wichtig, da wir mehr schwitzen als üblich. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
In oberen Etagen sind Vorsichtsregeln der Versicherungen laxer Düsseldorf, 13. August 2020 – Die derzeitige Hitzeperiode schafft prima Gelegenheiten für ungebetene Gäste, denn offene Fenster und Balkontüren sind quasi Einladungen
ARAG Experten über die Kostenerstattung bei Waldbrandschäden Noch ist der August nicht zu Ende und schon wurden Hitzerekorde mit über 38 Grad geknackt. Die Waldbrandgefahr steigt. So gilt in vielen
Gesundheits-Tipps für heiße Tage Heiß, heißer, Deutschland – der Sommer bringt wieder Temperaturen um die 30 Grad. Während sich manche am See oder im Freibad abkühlen können, müssen andere am