back to homepage

Tag "HKI:"

Ökobrennstoff Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer 0

Einsatz von Brennholz ist gut für die CO2-Bilanz Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im weltweiten Vergleich.

Read More

Energiespar-Tipp Holzfeuerung: Damit die Nebenkosten nicht zur Hauptsache werden 0

In den vergangenen Monaten haben die Energiepreise die Inflation in Deutschland massiv nach oben getrieben. So hat das Statistische Bundesamt Ende Oktober berechnet, dass die Energiekosten gegenüber dem Vorjahr um

Read More

Holzfeuer mit Abbrandsteuerung: Gut für Umwelt, Komfort und Geldbeutel 0

Mehr Wärme bei geringerem Verbrauch Der Anteil erneuerbarer Wärme in privaten Haushalten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Laut Umweltbundesamt spielt feste Biomasse in Form von Holz dabei die größte Rolle.

Read More

Die Kosten für die neue CO2-Abgabe reduzieren – mit einem Kaminfeuer 0

Nicht nur an der Zapfsäule, auch im Heizungskeller steigen 2021 die Preise Wer in diesem Jahr zum ersten Mal eine Tankstelle angefahren hat, musste schlucken. Denn die Anzeigetafel verhieß nichts

Read More

Blackout: Sichere Wärme dank eigenem Kaminfeuer 0

Ob Schneechaos oder Stromausfall: Brennholz ist immer an Ort und Stelle Anfang Januar brachte ein starker Frequenzabfall in Rumänien das europäische Stromnetz ins Schwanken. Laut Aussage der Österreichischen Gesellschaft für

Read More

Regional und hochwertig: Die Faustformel für gutes Kaminholz 0

Ofenbesitzer sollten beim Bezug von Brennholz auf Qualitätsmerkmale wie Sorte, Wassergehalt und Heizwert achten. Darauf weist der Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. (HKI) hin. Zudem empfiehlt der HKI ausschließlich

Read More

Den alten Ofen austauschen oder stilllegen? Gute Gründe für eine Modernisierung 0

Betroffene Feuerstätten sind über 25 Jahre alt Rund zwei Millionen alte Holzfeuerungen müssen bis Ende 2020 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden. Dies gilt für alle Einzelraumfeuerstätten mit einer Zulassung vor

Read More

Vorsicht beim Kauf gebrauchter Kaminöfen: Feuerstätten müssen aktuelle Grenzwerte einhalten 0

Alte Öfen entsprechen oftmals nicht den gesetzlichen Anforderungen Der Kauf gebrauchter Kaminöfen über Kleinanzeigen oder Online-Auktionshäuser wirkt auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen, kann aber Probleme mit sich bringen.

Read More

Checkliste: Kleine Anleitung für die Ofenpflege 0

Von der Sichtscheibe bis zum Schornstein – bevor im Herbst das erste Feuer entfacht wird, sollte die häusliche Holzfeuerung überprüft werden, sodass in der kalten Jahreszeit ein reibungsloser Betrieb gewährleistet

Read More

Ratgeber zum Ofenkauf: Welche Feuerstätte passt zu mir? 0

Alles auf einen Blick: Kaminöfen, Heizkamine, Kachelöfen und Pelletöfen Auch wenn der letzte Winter mild war – eins ist sicher: Der nächste kommt bestimmt! Und an trüben, nasskalten Abenden gibt

Read More