10. Auflage kostenlos an mehr als 320 Hochschulen / Auch als “Mobile Version” Hamburg, 19. Oktober 2012. Punktgenau zum neuen Wintersemester liegt die erfolgreiche BWL-Formelsammlung von WiWi-Online in der 10.
Ausgabe Oktober / November 2012 des WiWi-Journals jetzt online Hamburg, 19. Oktober 2012. Der Handel sieht sich in seiner Strategie, auf gute und intensive berufliche Aus- und Fortbildung zu setzen
Weiterbildungsakademie der HfWU startet Lehrgang zum Immobilienwirt Leinfelden-Echterdingen – Anders als in vielen europäischen Nachbarländern leidet das Ansehen des Immobilienmaklers in Deutschland darunter, dass die beruflichen Zugangsvoraussetzungen gering sind. Da
(ddp direct) Hamburg, 5. Oktober 2012: Bei der Absolventenfeier der HFH Hamburger Fern-Hochschule wurde Stephan Hatheuer als 4.000 Absolvent der gemeinnützigen Hochschule beglückwünscht. Der 29-jährige Österreicher, der an der Grenze
Fernhochschule im 15. Jahr: 1.240 Studienanfänger im laufenden Semester (ddp direct) Hamburg, 5. Oktober 2012: Bei der Absolventenfeier der HFH Hamburger Fern-Hochschule wurde Stephan Hatheuer als 4.000 Absolvent der gemeinnützigen
In nur 15 Monaten Bauzeit hat die Bamberger KLAPPAN Gruppe im Auftrag des Freistaats Bayern in Coburg ein neues Hochschulgebäude errichtet. Jetzt ist die Heimat der Fakultät Design feierlich eingeweiht
Kulmbach – Am 21. September 2012 wurde Dr. Conrad Heberling, dem Vorstandsvorsitzenden des DAF Deutsches Anleger Fernsehen, an der Hochschule für Film und Fernsehen HFF “Konrad Wolf” in Potsdam-Babelsberg in
ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 24.09.2012 Das neue Semester steht vor der Tür. Die Zeiten, da ein Hochschulstudium nur den Kindern reicher Eltern offen stand, sind glücklicherweise passé. Studenten können heute eine
“Ein ½ Heimspiel”, so bezeichnete Becker-Birck seinen Gastvortrag in Bad Reichenhall. Denn er selbst hat internationales Hotelmanagement am zweiten Sitz der IUBH in Bad Honnef studiert. Nicht nur aus diesem
Kein Verkauf von Doktortiteln in Ufologie! Ein Internetportal darf keinen Handel mit Gutscheinen für scherzhafte Ehrendoktor- und Professorentitel treiben. Dies entschied nach Mitteilung der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Ein Portal