Neues Gebäudeenergiegesetz ab 1.1.2024 in Kraft Zu 10 % kann der regenerativen Energieträger Holz auf die 65 %-Erneuerbare-Energien-Vorgabe des GEG (Bildquelle: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod) Ab 1. Januar 2024 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz
Höhere Wohnqualität und größere Unabhängigkeit Geldanlagen in Sachwerte stehen hoch im Kurs. Gerade in Phasen von Niedrigzinsen oder sogar Negativzinsen, wie Deutschland sie derzeit erlebt, sind diese Investitionen beliebt: Das
Moderne Technik wichtig für saubere Verbrennung Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der gleichzeitig starken Abhängigkeit von Energieimporten, sowie der aktuellen Explosion der Energiepreise, ist der Einsatz
Neue CO2-Steuer verteuert Heizöl und Erdgas spürbar Heizen mit fossilen Brennstoffen wird spürbar teurer. Anfang des Jahres trat die neue CO2-Steuer in Kraft, mit der die Bundesregierung den Verbrauch zum
Die Wahrheit über Kachelöfen AdK-Film: saubere Fakten über Holzfeuerstätten – mehr Klarheit für Verbraucher Die kontroverse Diskussion über Feinstaub und Holzöfen verunsichert Verbraucher seit langem. Viele fragen sich: Ist eine
Moderne Holzfeuerstätten geben Räumen ein neues Ambiente Winter mit viel Schnee, Eis und klirrender Kälte. Nicht nur an einem Tag, sondern über Wochen. Wer dachte, das gibt es in Deutschland