Das neue Verpackungsgesetz (VerpackG), das seit dem 01.01.2019 gilt, soll eine Reduktion des Verpackungsmülls und somit weniger CO2 verursachen. Der Holzpelletshersteller EC Bioenergie mit Sitz in Heidelberg geht bei der
Karl Hemer GmbH übergibt Pelletgeschäft an EC Bioenergie Heidelberg/Worms, 06.07.2020: Zum 15. Juni 2020 übergab der Brennstoff- und Landhandel Karl Hemer GmbH aus Worms sein Pelletgeschäft aus privaten Gründen an
Holzpellets-Sommerbesteller haben mehr Geld in der Tasche Wer seine Holzpellets in den warmen Monaten bestellt, spart Geld, denn die Preise für die kleinen Holzpresslinge sind im Frühjahr und Sommer deutlich
Fugenloser Ovalbehälter ergänzt Produktprogramm Den Pelletspeicher ThermoPel von Mall gibt es jetzt auch im monolithischen Ovalbehälter mit 30 m3 Nutzvolumen und Platz für ca. 19,5 Tonnen Holzpellets. Der ThermoPel 30000
Mall auf der IFH: Neue Regenwasser- und Pelletslösungen Die Mall GmbH zeigt auf der IFH 2020 gleich mehrere und ganz unterschiedliche Neuheiten: Den Pelletspeicher ThermoPel im monolithischen Ovalbehälter mit 30
Holzpellethersteller verlost nachhaltige Computermäuse und verschenkt 20 Euro-Gutscheine an Weiterempfehler Der Holzpellethersteller EC Bioenergie aus Heidelberg setzt ab diesem Jahr verstärkt auf Recycling. Und das nicht nur bei seiner Holzpellets-Sackware,
Die EC Bioenergie lädt ein zur Neueröffnung Holzpellets-Lagerverkauf am 21. September 2019, 10 bis 16 Uhr, Hauptstraße 36, 35756 Mittenaar Mittenaar/Heidelberg, 12. August 2019 Privathaushalte, die jetzt oder in Zukunft
Feuerkulturfest und offene Türen im Holzpelletwerk Hardegsen in der Zementfabrik 4, am 29.09.2019 von 14 bis 20 Uhr Hardegsen 2019: Feurige Diabolos, die durch den Nachthimmel fliegen, hitzige Jonglage, Akrobatik
Der Pellethersteller EC Bioenergie in der Energielandschaft Morbach spart zusätzlich über 350.000 kg CO2 durch den Einsatz einer neuen Recyclingfolie für seine Holzpellet-Sackware Der Holzpellethersteller EC Bioenergie in Morbach verwendet
HanseWerk Natur investiert rund 700.000 Euro in das Heizwerk der Gemeinde Schönberg in Schleswig-Holstein. HanseWerk Natur möchte das neue Heizwerk ausschließlich mit umweltfreundlichen Holzpellets betreiben. Schleswig-Holstein. Das Heizwerk von HanseWerk