-Unternehmen und Mitarbeiter profitieren von ortsunabhängigem Arbeiten -Führungskräfte müssen sich anpassen, um virtuelle Teams richtig zu führen München, den 02. Dezember 2020 – Laut einer aktuellen Studie ist der Anteil
Neue Arbeitsweisen im Remote-Modus Mit der Verbreitung von Videokonferenz-Software und der Einschränkung bei Unternehmensreisen steht das gemeinsame Lösen von Problemen und die Ideen-Entwicklung im Team vor neuen Herausforderungen. Während einige
ARAG Experten über einen gesunden Arbeitsalltag Seit der Coronakrise steigt die Zahl der Menschen im Home-Office rasant an. Statista verzeichnet während der Pandemie einen Anstieg von 20 Prozent. Stundenlang am
ARAG Experten über die neuen Corona-Regeln für Fest und Jahreswechsel Es hat nicht gereicht – so der wenig erfreuliche Rückblick auf die letzten Wochen, seit die Corona-Maßnahmen verschärft wurden. Daher
Ein ganz besonderes Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Vieles ist durch Corona durcheinandergekommen, einige gesetzlichen Regelungen wurden kurzfristig geändert, aber auch so mancher Steuervorteil ist dadurch neu entstanden.
Laut einer aktuellen Avira-Studie arbeitet die Hälfte der Deutschen mit dem Privat-PC im Heimnetzwerk und erhält keine Security-Tools vom Arbeitgeber. 55 Prozent der deutschen Arbeitnehmer nutzen den privaten PC, um
Ausblick Herbst und Winter: Stürmische Zeiten, Investitionen in Betongold? Herausforderungen Immobilienmarkt und die Frage nach Sicherheit und Beständigkeit – von Oliwer Mikus, Unternehmer Sedulus Personalvermittlung, München Zwei Menschen bauen ein
Deutschlands führender Spezialist für Teamevents setzt auf virtuelle Feiern Bad-Neuenahr-Ahrweiler, 27. Oktober 2020 – Zahlreiche Unternehmen haben ihre Weihnachtsfeiern Corona-bedingt bereits abgesagt. Ganz verzichten müssen sie aber nicht: Eventflotte, eine
Lichtdurchfluteter, schallgeschützter und ergonomisch optimierter Arbeitsplatz für konzentriertes Arbeiten Angestellte sollen im Home-Office arbeiten, so die Forderung vieler Unternehmen, doch zuhause fehlt es häufig am geeigneten Platz. Eine innovative Lösung
Es war während der Corona-Pandemie eine Zeit lang (zu) ruhig: Beim Thema Zeiterfassung in Verbindung mit dem Arbeiten im Homeoffice tat sich nicht viel, aber jetzt kann es schnell gehen: