Geschätzt und erst nach entsprechender Ausbildung durch eine Ärztekammer verliehen: Zusatzbezeichnung “Homöopathie” Homöopathie wird von qualifizierten Therapeuten praktiziert – in der Regel handelt es sich dabei um speziell ausgebildete Fachärzte
Die homöopathische Behandlung betrachtet nicht nur das einzelne Symptom, sondern den Menschen Homöopathie betrachtet den ganzen Menschen – nicht nur eine Beschwerde oder eine bestimmte krankhafte Stelle im Körper. Dieses
Ältere Menschen sind oft auf viele Medikamente angewiesen – kann Homöopathie helfen? Homöopathie bei älteren Patienten wird zunehmend zum Thema. Ein Mittel gegen Herzrhythmusstörungen, eines zur Blutverdünnung, ein weiteres gegen
Alles andere als unvereinbare Gegensätze – Menschen setzen auf Homöopathie in der Medizin In Deutschland ist die Homöopathie sehr beliebt – mit einer steigenden Tendenz, wie regelmäßig durchgeführte Umfragen und
Die Antibiotikaresistenzen sind längst in den Tierställen angekommen. Kann Homöopathie helfen? Die positiven Auswirkungen homöopathischer Arzneimittel auf den Menschen wurden in zahlreichen Studien belegt. Im Praxisalltag sind Homöopathika fester und
Ehemalige Bundestagspräsidentin rät Medizinern und Patienten, neue Wege einzuschlagen Es ist gut und richtig, dass die Wirksamkeit von Medikamenten wissenschaftlich belegt werden muss. Gleichzeitig sollte dies nach Meinung zahlreicher Experten
Homöopathische Arzneimittel können zur Linderung der Folgen einer Krebsbehandlung sinnvoll sein Die Diagnose Krebs löst bei vielen Patienten große Ängste aus. Die Sorgen umfassen dabei nicht nur die eigene Gesundheit,
Immer mehr Menschen setzen auf homöopathische Arzneimittel, wie Studien belegen Die Homöopathie verzeichnet seit vielen Jahren große Erfolge sowie eine steigende Nachfrage – nach und nach findet die homöopathische Behandlung
Weltweit steigt der Verbrauch von Antibiotika – was leisten homöopathische Arzneimittel? Potenzielle Resistenzen gegen Antibiotika zählen zu den größten Bedrohungen für die Gesundheit weltweit. In den vergangenen 15 Jahren ist
Jeder kennt es, und fast jeder durchleidet es sogar mehrmals im Jahr: Die Nase ist zu, im Hals kratzt es, und von der Anstrengung beim Husten schmerzen sogar die Bauchmuskeln.