back to homepage

Tag "hpm"

Lotpastenabfälle ressourceneffizient nutzen – Umweltdienstleister hpm entwickelt Logistiksystem für Kreislaufwirtschaft 0

Platinen, sprich Leiterplatten, sind Bestandteil fast aller elektronischer Geräte. Bei der Herstellung solcher Platten wird häufig Lot in Form von Paste verwendet. Die dabei entstehenden Reste können allerdings nur kurze

Read More

Astrid Dorenkamp erweitert die Geschäftsleitung des Umweltdienstleisters hpm 0

Seit dem 01. Oktober 2023 erweitert Frau Astrid Dorenkamp die Geschäftsleitung des Osnabrücker Umweltdienstleisters Hellmann Process Management GmbH & Co. KG (hpm). Astrid Dorenkamp, Geschäftsleitung hpm Astrid Dorenkamp blickt als

Read More

Neue Entsorgungsmöglichkeiten auf den Wertstoffhöfen 0

Die Aufgaben der Bielefelder Wertstoffhöfe werden immer wichtiger und immer umfangreicher. Nun bietet der Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld ab sofort drei neue Entsorgungsmöglichkeiten an: André Pohl, hpm; Thomas Böckmann, Umweltbetrieb

Read More

CrefoZert Auszeichnung für Umweltdienstleister Hellmann Process Management GmbH & Co. KG 0

Der Osnabrücker Umweltdienstleister Hellmann Process Management GmbH & Co. KG wird erneut mit dem CrefoZert ausgezeichnet. Armin Trojahn, Prokurist Creditreform Osnabrück/Nordhorn Unger KG; André Pohl, hpm (v.l.n.r.) Die Hellmann Process

Read More

Abfallwirtschaftszentrum Piesberg: Daten sicher vernichten 0

In Kooperation mit dem Umweltdienstleister Hellmann Process Management (hpm) hat der Osnabrücker ServiceBetrieb (OSB) eine spezielle Sammelbox für die zertifizierte Daten- und Datenträgervernichtung aufgestellt. (Bildquelle: © OSB, Katrin Hofmann) Wenn

Read More

stiftung ear und hpm veröffentlichen Update des Rückgabefinders eSchrott 0

Seit Anfang September 2023 ist das umfangreiche Update des Rückgabefinders “eSchrott” für Elektro- und Elektronikaltgeräte verfügbar. Pressebild Rückgabefinder eSchrott Das Portal zur Auffindung von Rückgabestellen zeigt unter anderem eine benutzerfreundlichere

Read More

hpm erforscht Möglichkeiten zur Reduzierung des Primärenergiebedarfs und der CO2-Emissionen ressourcenintensiver Elektronikprodukte 0

Logo Life_TWIN Produktlebenszyklen von Elektronikgeräten werden immer kürzer und der Berg an Elektroschrott wächst stetig. Oft sind die Elektronikgeräte dabei noch nicht am Ende ihres Produktlebenszyklus angekommen. Hier setzt das

Read More

Wohin mit meinem Elektro-Schrott? Der Rückgabefinder auf der Plan E-Webseite gibt Antworten 0

Mit dem E-Schrott-Rückgabefinder ganz einfach und schnell den nächstgelegenen Ort für die Altgeräte-Entsorgung finden. Die korrekte Entsorgung von Elektro-Altgeräten ist entscheidender Bestandteil einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft und wichtig für Umwelt sowie

Read More