Ein Kneipier erzählt: Zwischen ostdeutscher Melancholie, westdeutschem Überfluss und der Kraft von Humor und Haltung Wolfgang Klein, 1956 im siebenbürgischen Hermannstadt geboren, lebt seit 1980 in Mainz. 45 Jahre lang
Der Facility-Manager packt aus – Kabarett über den Büroalltag In seinem neuesten Bühnenprogramm “Der Facility-Manager packt aus” bringt Stefan Häseli den ganz normalen Wahnsinn des Büroalltags auf die Bühne –
Seminare und Trainings zur Stressbewältigung durch Humor Humorkom Trainer Team Stress ist zur ständigen Begleiterscheinung des modernen Berufs- und Privatlebens geworden. Termindruck, Leistungsdruck und die Balance zwischen Arbeit und Freizeit
Warum wir trotzdem miteinander reden sollten Ob in der Politik, am Gartenzaun oder im Großraumbüro – Konflikte gehören zum Alltag. Die Debatte über Heizungsverbote, Tempolimits oder Bildungsgerechtigkeit zeigt, der Ton
zwischen Bühne und Büro AdobeStock_103250828 In einer Arbeitswelt, die von Tempo, Wandel und Unsicherheit geprägt ist, rückt ein Aspekt immer stärker in den Fokus: die glaubwürdige Kommunikation. Kunden wie Kollegen
Ein Plädoyer für Lob, Wertschätzung und Humor AdobeStock_260822081 Wussten Sie, dass es sogar einen offiziellen Tag der Komplimente gibt? Er fällt auf den 1. März. Natürlich soll man nicht nur
Durchaus auch im Unternehmensalltag sichtbar AdobeStock_136926318 Dinner for One? Identisch wie im Geschäftsleben! Ein vermeintlich einfach gestrickter Sketch gibt Aufschluss über Businessverhalten – und über die Kunst der glaubwürdigen Kommunikation
Vom Alltag bis zur Weltpolitik Ob beim Elternabend, in der Teambesprechung oder im Gespräch mit dem Nachbarn – manchmal erscheint der andere schlicht schwierig. Dabei stellt sich die Frage: Sind
Humor in der Pflege und in der Medizin – 20 Jahre Entwicklung von Methoden zur Verbesserung und Qualifikation in der Pflege und Medizin Humorkom Trainerteam Im Pflegeberuf ist der tägliche
Der Dauerseller “Timmerbergs Tierleben”, die humorvolle Hommage an die Tierwelt von Helge Timmerberg, ist mit neuem Cover in 5. Auflage erschienen. ISBN 978-3932927-28-7 Spiegel-Bestsellerlisten-Autor Helge Timmerberg ist immer für eine