Die Neuregelungen zum Verbraucherschutz sollten alle Verkäufer und Käufer von Immobilien kennen. Am 23. Dezember 2020 tritt die gesetzliche Neuregelung über die Verteilung der Maklerkosten in Kraft. Dirk Metz, Inhaber
Ab Ende des Jahres 2020 wird die Bezahlung des Maklers gesetzlich geregelt. Durch die Neuregelung gelten in ganz Deutschland einheitliche Regeln. Der Immobilienkäufer darf dann keinen höheren Provisionsanteil bezahlen als
Wer seine Immobilie verkaufen will, erwischt eine sehr gute Zeit: Die Preise und die Nachfrage sind unverändert hoch. Auch während der Pandemie sind Verkäufe problemlos durchführbar. Gerade jetzt sollte man
Frankfurt bleibt als Wohnlage hoch attraktiv. Es besteht weiterhin eine hohe Nachfrage nach Immobilien. Der Immobilienmarkt in Frankfurt ist trotz Corona weiterhin ausgesprochen stabil. Die Immobilie bleibt der stabile Hafen
Immobilienverkauf ist Vertrauenssache. Fingerspitzengefühl und Werte wie Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion zeichnen Immobilien Weniger aus. Durch den Einsatz aktueller Technologie und Vermarktungsstrategien, wie beispielsweise Social-Media-Marketing, 360° Fotografie und Drohnenflüge geht
Haus, Wohnung und sonstige Immobilien 2017 mit Görs Immobilien verkaufen und Höchstpreise erzielen Das Jahr 2016 endet und 2017 steht bereits in den Startlöchern. Viele Menschen nutzen die Zeit “zwischen
Der mobile Immobilienprofi liefert rechtssichere Informationen am Computer, Laptop und Smartphone oder Tablet Bonn, 21.1.2013 – Über 60 Prozent aller Vermietungs- und Verwaltungsprobleme treten bei Terminen im Kauf- oder Mietobjekt
Köln: Investoren schätzen Wirtschaftskraft der Stadt (NL/2568962676) In ihrem aktuellen Büromarktbericht und im jahresübergreifenden Investmentmarktbericht (2011/2012) für Köln untersuchen die Immobilienexperten der Greif & Contzen Immobilien GmbH, wie sich der
Beim Erwerb- oder Verkauf eines Hauses ist die sachkundige Bewertung eines Hauses um den Kaufpreis festzulegen oder festzustellen ob der Kaufpreis angemessen ist, besonders wichtig. Aber auch bei Erbstreitigkeiten oder