Eine aktuelle Studie des Bauherren Schutzbundes (BSB) ermittelte die Motive für Eigenleistungen beim Hausbau. Befragt wurden 500 Personen. Für 96 Prozent war die Kostenersparnis der Hauptgrund für die Entscheidung, selbst
Durch eine Zinsbindungszeit von 15 oder 20 Jahren gewinnt der Immobilienkäufer eine höhere Planungssicherheit für die gesamte Finanzierung. Trotzdem vermeiden es viele Darlehensnehmer, sich so lange festzulegen. Dabei ist ein
Kreditnehmer stehen immer vor der Frage, wie sie eine möglichst günstige Baufinanzierung erhalten. Manche Faktoren können sie beeinflussen, andere nicht. Mit langen Schritten nährt sich das Bauzinsniveau den niedrigsten Zinsen
Der Kaufpreis eines Gebäudes ist nicht automatisch identisch mit dem Objektwert. Vor Abschluss des Vertrags sind Immobilienerwerber gut beraten, das Haus oder die Wohnung genau in Augenschein zu nehmen, um
Ein Baudenkmal hat Charme und weist auch hinsichtlich der Immobilienfinanzierung Besonderheiten auf. Wer ein solches Haus erwirbt, kann die Kosten für eine notwendige Sanierung steuerlich absetzen. Dies gilt sowohl für
Aktueller Vergleichstest des Fachmagazins “Finanztest”: Bau- und Immobilienkredite für rund 3,00 % p.a. möglich Bauherrn und Immobilienkäufer profitieren derzeit von historisch niedrigen Darlehenszinsen – das bestätigt aktuell ein Vergleich der
Für die Finanzierung einer Immobilie nehmen Kreditnehmer häufig große Darlehenssummen auf. Ein paar Zehntelprozent mehr oder weniger beim Zinssatz haben deshalb spürbare Auswirkungen auf die Gesamtkosten. Es lohnt sich also,
Angebote von Banken enthalten zwei Zinsangaben: den Sollzins und den effektiven Jahreszins (Effektivzins). Wer ein Darlehen für die Finanzierung seiner Immobilie aufnehmen möchte, sollte wissen, was sich hinter diesen Größen
Bestimmte Begriffe sollte jeder Kreditnehmer kennen, der sein neues Zuhause finanzieren will; hierzu gehört das Grundbuch. Das Grundbuch bildet die Basis jeder Baufinanzierung. Durch Eintragung des Baudarlehens verschaffen sich Kreditgeber
Banken sehen es gern, wenn Kunden mit Kreditwunsch eine Festanstellung vorweisen können. Wer als Selbstständiger oder Freiberufler tätig ist, wird mitunter kritischer beäugt. Doch auch an diese Kundengruppen vergeben die