Denkmalgeschützte Gebäude haben ein Alleinstellungsmerkmal, welches mit der Zeit an Wert gewinnt. Um diesen Wert zu erhalten oder im Idealfall sogar zu steigern, ist in regelmäßigen Abständen eine Rekonstruktion notwendig,
Der Kauf bzw. die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden wird für Kapitalanleger zunehmend attraktiv. Historische Gebäude sind Kunstwerke aus Stein, die unbedingt bewahrt werden müssen. Ihr Wert ist nicht immer nur
on den 13.400 gründerzeitlichen Gebäuden, die 1990 erhebliche bauliche Mängel aufwiesen, sind Ende 2009 noch ca. 2.300 unsaniert. Davon besitzen etwa 400 Gebäude eine besondere städtebauliche und/oder denkmalpflegerische Bedeutung. Die