Innovative Industrien stehen für eine nachhaltige Zukunft Um das Potenzial der Industrien, insbesondere der Kunststoff Industrie, in der Region aufzuzeigen, lädt die Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit
Softwarelösung proSVIFT vom Fraunhofer IGD und LBF: Optimierung der Betriebs- und Prozesssicherheit. Quantitative Sicherheitsanalyse Ob autonomes Fahrzeug in der Intralogistik oder Werkzeugmaschine in der industriellen Fertigung: Fehler und Ausfälle einzelner
TEXAID – Projekt “Transform Textile Waste into Feedstock” gestartet Textilabfälle sind in Europa ein Problem, das künftig gelöst werden muss. Textilabfälle sind in Europa ein Problem. Von den 7-7,5 Millionen
Merkle CAE Solutions: Schwachstellen eliminieren, Maßnahmeneffektivität sichern Schimmel kann Schäden mit enormen Kosten verursachen. (Bildquelle: @AdobeStock/71271605) In der produzierenden Industrie – allen voran Lebensmittel- und Pharma – und in der
Die LED-Maschinenleuchte TUBELED_70 kann 1 zu 1 gegen konventionelle Leuchten getauscht werden. (Bildquelle: @LED2WORK GmbH) “Ausphasung von konventionellen Lampen” heißt die sperrige Phrase, die das Ende der Energiesparlampen und Leuchtstoffröhren
– Unternehmen abgeschnitten – nicht erreichbar für Mitarbeiter, Zulieferer, Kunden – Umwege gefährden Transformation, Klima und Kreislaufwirtschaft – Sanierungsbedürftiges Verkehrsnetz wird zum Standortnachteil – Abwanderung befürchtet WSM-Geschäftsführer Christian Vietmeyer Düsseldorf/Hagen,
Vorbild Frankreich: Dekarbonisierung der Stahlindustrie wurde von ArcelorMittal mithilfe einer verbesserten mobilen Breitbandanwendung vorangetrieben Amsterdam und Eschborn, 13. Februar 2023 – Das von ArcelorMittal im November 2021 gestartete 5G Steel
Standort Deutschland ist – zu teuer: Energiekosten, Steuern, Regulierungslasten – zu einseitig: wenig Beachtung des Mittelstands, keine Technologieoffenheit – zu bürokratisch: Vorgaben lähmen Industrie – zu langsam: Investitionsvorhaben und Re
– Unternehmen brauchen wirksame Entlastung – Bürokratieabbau als kostenloses Konjunkturprogramm – “Wachstumskräfte entfesseln, nicht ausbremsen – “Jahr der Industrie” muss heißen: “Ja” zur Industrie WSM-Hauptgeschäftsführer Christian Vietmeyer: „Bürokratieabbau als kostenloses
Heinz-Joachim Schulte gewinnt Excellence Award auf dem Speaker Slam 2023 mit dem Thema “Produzieren in Deutschland”. (Bildquelle: Justin Bockey) Am 3. Februar trafen sich 147 Redner aus 21 Ländern zum