Wie Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz gegensteuern können Viacheslav Gromov, Gründer und Geschäftsführer vom KI-Anbieter AITAD (Bildquelle: @AITAD) Auch 2023 stehen die Unternehmen vor vielen Herausforderungen. Zahlreiche Krisen und Preistreiber beeinflussen
Licht ist unverzichtbar in Industrie und Gewerbe – doch gibt es hohes Energiesparpotenzial Licht ist ein Faktor, der Unternehmen immer wieder Kopfzerbrechen bereitet. Einerseits gibt es strenge Vorschriften für die
LED2WORK – die Branchengröße für industrielle LED-Leuchten konnte mit Ruben Schwarz einen neuen und erfahrenen Vertriebsleiter gewinnen. v. l. n. r. :Jan Schiga Geschäftsführer von LED2WORK und Vertriebsleiter Ruben Schwarz.
– Minister Habecks Slogan muss langfristige politische Strategie folgen – Mittelständische Unternehmen brauchen klares Bekenntnis zum Standort Deutschland – “Aus Abhängigkeiten befreien wir uns nur mit funktionierenden Wertschöpfungsketten” WSM-Geschäftsführer Christian
D:PLOY automatisiert die Einrichtung verschiedener Roboter-Anwendungen. Da dank der Plattform Programmierung oder Simulation im Vorfeld der Implementierung komplett entfallen, werden im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen 90 Prozent eingespart. Soest, Deutschland,
Das Fachmagazin Industrial Production hat die Online-Abstimmung für das Produkt des Jahres 2023 geöffnet, um die wichtigsten Innovationen am Markt auszuzeichnen. Die Leser der Industrial Production können in sechs Kategorien
Ressourcen schonen in energieintensiven Industriezweigen mit Hezinger Maschinen GmbH Die Bearbeitung von Metall ist energieintensiv; Konzepte zur Energieeinsparung daher umso wertvoll (Bildquelle: @shutterstock/Gorodenkoff) Bei einer Energiekrise haben energieintensive Branchen wie
Fraunhofer IGD AR-Software ARRANGE unterstützt beim Absortiervorgang durch farbliche Überlagerung. Künstliche Intelligenz in der Automotive-Branche Die Lösung vor Augen: In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet die Software ARRANGE digitale Unterstützung
Mit 3,55 dpt und einer Brennweite von 286 mm ist die Lupenleuchte LENSLED II ideal für herausfordernde Sehaufgaben. Die nicht nur, pragmatisch gesehen überaus funktionale, sondern auch formschöne LED-Arbeitsplatzleuchte mit
– Nach drei Quartalen: Produktion und Auftragslage schlechter als 2021 – Auch Geschäftsentwicklung im Jahresverlauf 2022 unerfreulich – Gaspreisdeckel und Strompreisbremse müssen industrielle Härtefälle berücksichtigen Für den Schutzschirm fordert der