Sie wird oft mit dem profanen Begriff der “Gebrauchsfotografie” beschrieben, dabei ist gut gemachte Industriefotografie so viel mehr. Arbeitsabläufe darstellen, technische Entwicklungen festhalten, Unternehmen porträtieren – klingt einfach, erfordert jedoch
Für eine Lampenmanufaktur aus Hennef fotografierte das Team des Fotostudio Ulrich Dohle ein gewagtes Experiment: Als Beleg für die hohe Qualität seiner Leuchten lies das Unternehmen einen Firmen-Transporter auf vier
Ein großer Baustofflieferant beauftragte Ulrich Dohle und sein Team mit Aufnahmen seines Fuhrparks. Gutes Wetter, große Laster und viel Sand – ein idealer Abenteuerspielplatz für Fotografen. Sonnenschein mit ein paar
Gute Fotos auf Lager: Bei einem Hersteller für Hochleistungsverdichter in Duisburg fotografierte das Team des Fotostudio Ulrich Dohle ein automatisches Lager für Metallstapelboxen. Dabei stand nicht nur die Anlage als
Zwei Tage lang fotografierten Ulrich Dohle und sein Team in Bonn bei einem Produzenten für Schleifmittel. Von den Rohstoff-Silos über die Mitarbeiter bis zu den fertigen Produkten hielt der Fotograf
Nichts überzeugt so sehr wie Authentizität – und nichts ist so authentisch wie ein gelungenes Bild. Das gilt nicht zuletzt für Business- und Bewerbungsfotos, die Personalentscheider oder Vorgesetzten auf einen
Industriefotografen müssen neben handwerklichem Know-how und viel Kreativität auch ein hohes Maß an technischem Verständnis mitbringen. Viele Unternehmen aus dem Kölner Raum vertrauen hier auf die Erfahrung des Bad Honnefer
Seit mehr als 20 Jahren setzt Fotograf Ulrich Dohle die unterschiedlichsten Produkte in Szene. Vom winzigen Ohrring bis zum ausgewachsenen Pkw: Der Bad Honnefer Fotograf verwandelt durch seine Fotos auch