Blechumformer erarbeiten auf IBU-Mitgliedertagen 2025 Zukunftsstrategien Rund 100 Blechumformer reisten zu den IBU-Mitgliedertagen nach Sachsen HAGEN – 08. April 2025. Leipzig war im März für zwei Tage Dreh- und Angelpunkt
-Verbände begrüßen Unterstützung der Automobilhersteller – weitere Kunden sollten nachziehen -Konkrete baldige Abschlüsse überlebenswichtig HAGEN – 27. Jan. 2021. Die Zahlungsfähigkeit in der automobilen Lieferkette ist durch Materialverteuerung, steigende Energiekosten
Bedrohung fehlt – Schutzmaßnahmen nicht WTO-konform – Stahlmangel verschärft sich HAGEN – 25. März 2021. Die befürchtete Importflut fehlt, Einfuhrquoten sinken, globale Stahlkapazitäten sind überschaubar. Für die EU-Stahlindustrie besteht keine
IBU: “Erholungsprozess gefährdet” – Mangel wächst, Lage spitzt sich zu HAGEN -16. Februar 2021. Keine Chips, kein Stahl. Fehlendes Vormaterial bedroht Automobil-, Maschinenbau- und Elektroindustrie massiv. Zulieferer warten monatelang auf
Voraussetzungen fehlen – keine Importwelle in Sicht – Stahlverarbeiter leiden HAGEN – 15. Feb. 2021. “Eine Verlängerung der Safeguards auf Stahl wäre nicht WTO-konform.” Mit klaren Worten reagieren der Industrieverband
Engpass gefährdet wirtschaftlichen Erholungsprozess – Importbeschränkungen verhindern Beschaffungsalternativen HAGEN – 22. Dez. 2020. Stahl – vor allem Flachstahl – ist Mangelware. Knapp 90 Prozent der Zulieferer haben Beschaffungsprobleme. Das zeigen
Gemeinsame Bitte um Monitoring durch EU-Kommission und rasche Klärung offener Fragen HAGEN – 29. Januar 2019. Schutzzölle auf Stahlimporte sollen gemäß der EU-Kommission ab Februar 2019 endgültig in Kraft treten
“Mobilität von morgen” braucht ehrliche Entwicklungspartnerschaften HAGEN – 26. Juli 2018. Fair Play wünschen sich die Zulieferer der Automotive-Branche – Pay to Play ist oftmals Realität. Die Vorgaben der Autoproduzenten