Verfassungsklage der FREIEN Wähler gegen Eingriff in Haushaltshoheit der Länder durch ESM/Fiskalpakt ESM und Fiskalpakt greifen auch massiv in die Haushaltsrechte der Bundesländer ein. Dieser Aspekt der verantwortungslosen “Euro-Rettungsschirmpolitik” wurde
Trotz steigender Goldpreise gibt es bei Gold auch Risiken (NL/1370840728) Gold war in der Vergangenheit oft die Grundlage von Währungen. Daher fordern viele Fachleute, in Anbetracht der aktuellen Schuldenkrise, Gold
Deutsche Wohnimmobilien haben vielerorts ein kritisches Preisniveau erreicht (NL/1317241958) Immer mehr Anleger kaufen Immobilien, um ihr Vermögen vor Inflation oder Währungsschnitten zu schützen. Dabei ist die eigengenutzte Immobilie unbestritten eine
Die Euro-Zone ist mittlerweile stark angeschlagen und zeitweilig hat nicht nur Griechenland finanzielle Schwierigkeiten. Denn auch die großen Länder und Volkswirtschaften Spanien und Italien befinden sich derzeit in einem erheblichen
Sachwerte schützen vor Inflation und bringen dauerhaft Erträge (NL/1408545170) Wer den Begriff Sachwerte hört, denkt vermutlich sofort an Immobilien und Goldanlagen. Es gibt aber noch viele andere Alternativen, in die
Hohes Ertrags-Potenzial und Sicherheit für Kapitalanleger in der Eurokrise durch strategische Sachwerte (NL/1281584774) Michael Rehberger, Geschäftsführer der Rehberger Werte GmbH http://www.rehberger-werte.de. Pressekontakt: Rehberger Werte GmbH, Michael Rehberger Telefon 0621-718988-0 E-Mail
Viele Investitionsentscheidungen orientieren sich derzeit an den Entwicklungen der Euro-Frage. Die Finanzkrise hat einige europäische Länder in Mitleidenschaft gezogen, was letztendlich auch die europäische Gemeinschaftswährung in Frage stellt und gleichzeitig
www.berliner-immobilien-investment.de – Erstansprechpartner für Ihre Immobilie in Berlin Berliner Immobilien werden für Kapitalanleger aus der ganzen Welt immer interessanter Für viele ist Berlin eine der aufregendsten Städte überhaupt. Die deutsche
Prognosen von Anlageberater Michael Rehberger bestätigt: Alternative Sachwerte gewinnen immer mehr an Bedeutung Vermögende und superreiche Investoren setzen verstärkt auf Sachwerte und Rohstoffe und bestätigen dadurch den Thunfischdosen-Faktor von Michael