Neues Forschungsprojekt untersucht Proteinverarbeitung aus Insekten für nachhaltige Lebensmittelproduktion Dr. Alexander Angersbach und Dr.-Ing. Habil. Oliver Schlüter vor dem Aminosäureanalysator ARACUS Mit Blick auf das weltweite Bevölkerungswachstum suchen Wissenschaft und
R+V-Infocenter: Tipps, wie sich Stiche und Bisse lindern lassen Wiesbaden, 25. Juli 2024. Gebüsch, Pfütze oder blühende Wiese: Kinder spielen gerne da, wo sich viele Insekten und Krabbeltiere aufhalten. Das
ARAG Experten geben Tipps, wie man sich vor nervigen Insekten schützt Die jüngsten Meldungen klangen wie aus einem Horrorfilm: Ein einziger Käfer soll mit seinem Gift einen Menschen töten können.
ARAG Experten informieren über eine EU-Verordnung, die uns Leckeres beschert Sie wachsen schnell, brauchen wenig Platz, setzen bei der Zucht wenig Treibhausgase frei, werden in der Regel nicht mit Antibiotika
Sommer, Sonne, Ssss Hitze lindert unangenehme Symptome bei Wespen-, Bienen- und Mückenstichen. (Bildquelle: ERGO Group) Mücken, Bienen oder Wespen: Wer im Sommer draußen unterwegs ist, macht gerne mal Bekanntschaft mit
ARAG Experten informieren über Dachbegrünung Sie verbessern das Mikroklima, sparen Energie, leisten einen Beitrag zum Hochwasserschutz und steigern die Lebensdauer von Gebäuden. Nebenbei schaffen sie neuen Lebensraum für Insekten und
Mühelos, sicher und umweltschonend St. Gallen, 19. Mai 2022. Viele Menschen freuen sich derzeit über längere Tage, Sonnenschein und Outdoor-Aktivitäten. Doch die warmen Jahreszeiten bringen nicht nur Gutes. Mit den
Große Nisthilfe zum Schutz der Artenvielfalt für Nützlinge im Garten – Geräumiger Unterschlupf und Nistplatz – Hilft das ökologische Gleichgewicht zu bewahren – Unterstützt den natürlichen Lebensraum – Nisthilfe aus
Knapp 5.000 Quadratmeter der Wiesen für Bienen und Insekten hat der Wärmenetzbetreiber bereits angelegt. Energielösungen: www.hansewerk-natur.com. Hamburg. Neue Heimat für Maja, Willi und Co.: HanseWerk Natur errichtet an 40 Standorten
Das kleine ABC der Insektenstiche und wie man sie behandelt Mit dem Frühling werden auch die Insekten wieder aktiv. Für die Umwelt überlebenswichtig, bereiten sie den Menschen allerdings auch Ärger