Fachanwalt verklagt Banken bei Schiffsfonds. Die Zahl der Schiffsfonds, die mit erheblichen Schwierigkeiten kämpfen, stieg in den letzten Monaten rapid an. Nicht wenige Anleger bekamen bereits Briefe mit schlechten Botschaften.
Seniorenresidenz Salzweg scheint gerettet Die von RÖHLKE RECHTSANWÄLTE vertretene Anlegerin der GRE Global Real Estate AG hatte bereits ihre an die Pleitegesellschaft gezahlte Einlage von knapp 20.000,00 Euro durch zwei
Köln, 15. August 2012 – Über das neue Portal
Die Albis ist bekanntermaßen seit längerem in einer schwierigen Situation. Die Rechtsanwälte vertreten eine große Zahl von Kapitalanlegern wegen einer Beteiligung an der Albs Capital. Neue Gerüchte um die Albis
Die Immobilienhandelsfonds von fairvesta bieten Anlegern die größtmögliche Sicherheit durch die Investition in Sachwerte und eine attraktive Rendite durch laufende Mieterträge und den professionellen Handel mit Qualitäts- und Renditeimmobilien aus
Investitionen in Sachwerte bieten neben größtmöglicher Sicherheit für das eingesetzte Kapital gleichzeitig attraktive Renditechancen. Da sich das Vermögen der Beteiligungen meist über mehrere Jahre aufbaut, ist es wichtig, ein erfahrenes
Seit mehreren Wochen wird fairvesta und ihr Mitarbeiter Herr Otmar Knoll sowie dessen Familie im Internet massiven Diffamierungen und schwersten Rechtsverletzungen ausgesetzt. Im Dezember letzten Jahres begann der gerichtsbekannte und
Banken fällt es wegen der verschärften Regulierung und der Schwierigkeiten immer noch sehr schwer, großvolumige und langlaufende Kredite zu gewähren. Das bringt viele Investoren, aber auch Initiatoren im Immobilienbereich in
Schadensersatz für Schiffsfonds Anleger. Verkauft von Banken (Commerzbank, Deutsche Bank), Sparkassen und Volksbanken: Schiffsfonds. Zahlreiche Anleger fragen sich, ob sie die richtige Anlage haben. Anbieter wie MPC, Dr. Peters, HCI,
Nach Angaben des Halbjahresberichtes zum Zwangsversteigerungsmarkt in Deutschland der Argetra GmbH, für den der Verlag für Wirtschaftsinformation Publikationen von über 500 deutschen Amtsgerichten auswertete, fanden in den ersten sechs Monaten