Die Zeitschrift der gemeinderat und die Internetagentur Schott schreiben eine Satellitenbreitband-Versorgung als Modellprojekt für eine deutsche Kommune aus. Das Besondere: Für die Teilnehmergemeinde ist die Aktion kostenlos. Trunstadt, 26. Oktober
Ab sofort präsentiert sich die windsor. Website in einem neuen Look: Größer, moderner, klarer und transparenter. Emotion wird erlebbar gemacht, Image und Produkt stehen stark und klar im Vordergrund. Die
Insbesondere in den letzten Monaten und Jahren haben sich viele Online-Shops dazu entschlossen, kein Bestellen auf Rechnung mehr möglich zu machen. Eine Tatsache, die zwar einerseits ärgerlich für viele Kunden
Thema: Weihnachtszeit in der US-Hauptstadtregion – Experten geben Auskunft zu Reisen nach Washington DC, Virginia und Maryland Wo gibt es die besten Schnäppchen beim Weihnachts-Shopping? Wo kann ich günstige Reisepakete
Leipzig, 25.10.2011. Die Leipziger E-Commerce Genossenschaft hat jetzt ein eigenes Jobportal. Acht Mitgliedsunternehmen schreiben hier ihre freien Stellen für die Internetbranche aus. Das Jobportal kann auch von Unternehmen außerhalb der
Die digitale Wirtschaft ist ein Wachstumsmotor; mit einer Weiterbildung gelingt der Einstieg in Online-Marketing und -Redaktionen Auch in diesem Jahr wächst die digitale Wirtschaft kräftig weiter – und mit ihr
Die aktuelle Expertenstudie “Kosmetik-Online 2011” kann der Beautybranche keine makellosen Webauftritte bescheinigen. Untersucht wurden 18 branchentypische Webauftritte von Kosmetik-Marken und Online-Shops nach 16 Schlüsselkriterien. Das Thema Kosmetik ist und bleibt
Durch eine erneute Zertifizierung bestätigt der TÜV Süd die Qualität von billiger.de. Karlsruhe, 24.Oktober 2011 – billiger.de wird erneut für seine Qualität, Sicherheit und Transparenz mit dem Gütesiegel des TÜV
Schönheit zum Trinken ist mit dem bereits mehrfach ausgezeichnetem Beauty Nektar OCÓO ab sofort auch in der Online-Apotheke mediherz.de erhältlich. Dass Schönheit gut schmecken kann, dafür sorgt der neue und
Für hunderttausende Betroffene der digitalen Spaltung unseres Landes könnte neue Hoffnung aufkeimen. Presseberichten zufolge soll am Wochenende eine mögliche Versorgungsverpflichtung für Breitbandinternetzugänge erneut von den Spitzen der Regierungskoalition besprochen werden.