(ddp direct) Cloud Computing verändert den Rahmen zur Nutzung von Informationstechnologie radikal: Unternehmen können damit in erheblichem Maß Kosten und Zeit einsparen. Doch wie sicher ist die Nutzung von IT-Ressourcen
(NL/7859269368) Systemhaus for you präsentiert gemeinsam mit AlienVault am 12.09.2013 eine Lösung für alle Sicherheitsinformationen (SIEM-Lösung) im Heidenkampsweg 66 in Hamburg. Auf der Unified-Security-Management-Plattform werden alle fünf für Unternehmen unverzichtbaren
(ddp direct) Wie kann man soziale Netzwerke nutzen, ohne Daten leichtfertig preiszugeben oder das eigene Unternehmen zu gefährden? Diese Frage beantwortet das Dossier Soziale Netzwerke bewusst nutzen, in dem das
(Düsseldorf) Unternehmen sehen sich heutzutage einer nie dagewesen Menge an Daten gegenüber. Allein 2011 wuchs das weltweite Datenvolumen um 1,8 Zettabyte – eine Zahl mit 21 Nullen. Zum Vergleich: In
(ddp direct) Unternehmen wünschen sich klare gesetzliche Rahmenbedingungen und Risikoschutz für das Cloud Computing. Das ist das Ergebnis eines Workshops, den das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie im Kloster Eberbach mit
Neuer Geschäftsführer justiert CEMA Berlin als Experte für Mobility und Cloud Nach einem Vierteljahr verzeichnet Marcel Zeller, neuer Geschäftsführer am Standort Berlin des IT-Systemhauses CEMA ( http://www.cema.de/Unternehmen/Checkliste_IT-Systemhaus.html ), erste Erfolge.
Das “Virtualisation & Storage Forum” in Halle 2 Stand A 40 bietet einen kompakten Anbieter- und Lösungs-Überblick der Trends 2013 “Ein Großteil der Unternehmen hat ihre IT bereits virtualisiert oder
Der Fernzugriff auf Windows Server mit Remote Desktop Services (Windows Remote Desktop Server) ist nicht neu – Clients, die diesen Fernzugriff ermöglichen, gibt es viele. Mit HOBLink JWT bietet HOB
19. Februar 2013, London / Großbritannien – Durch die Nutzung privater mobiler Endgeräte im Arbeitsumfeld (Consumerization) verschwimmt die Grenze zwischen Privat- und Geschäftsdaten. Damit ist ein großes Risiko – auch
Networking- und Kommunikationsplattform 2013 an der Universität Bamberg Nach den zwei sehr erfolgreichen Veranstaltungen in 2011 und 2012 findet am 19. März 2013 das 3. IT-Forum Oberfranken mit besonderem Fokus