IBM und Geschäftspartner CEMA unterzeichnen auf der CeBIT 2012 den Vertrag für die erste City Cloud in der Metropolregion Rhein-Neckar. CeBIT Hannover, 8. März 2012 – Mittelständische Unternehmen aus Mannheim,
Die Gefahren multimedialer Echtzeitkommunikation Data Leakage erhält durch zunehmende multimediale Echtzeitkommunikation in den Unternehmen eine neue Dimension – sei es durch klassische Schadsoftware, schwerwiegende Fehler bei der Datensicherung der Unternehmen
G Data sehr zufrieden mit bisherigem CeBIT-Verlauf (ddp direct)Die CeBIT 2012 endet zwar erst am 10. März, aber die G Data Software AG zieht bereits heute eine positive Bilanz. In
Wie können Firmen ihre IT-Infrastruktur absichern? (ddp direct)Deutsche Unternehmen sind in der ganzen Welt bekannt für ihre innovativen Technologien und Produkte Made in Germany. Cyber-Kriminelle wissen das und greifen Firmen
– Projekt “JUMPER” mit proinsys IT-Systemhaus GmbH und HTWK Leipzig geplant – Schüler sollen in den nächsten Jahren mit moderner digitaler Lernlösung ausgerüstet werden Leipzig/ Borsdorf, 07.03. 2012 – Das
“Forum Informationssicherheitsmanagement” geht am 24.-25. April aktuellen Fragestellungen rund um Compliance auf den Grund und liefert Lösungsansätze Brechen, 6. März 2012 – Die Prüfung der “Grundsätze ordnungsgemäßer Buchhaltung beim Einsatz
Garching, 05.03.2012 – Anbieter und Betreiber von öffentlichen und privaten Clouds müssen eine Reihe von wichtigen Anforderungen hinsichtlich der Datensicherheit, Compliance und Verfügbarkeit erfüllen. Mit dem Cloud-Leitstand bietet das Fraunhofer
Neuer Industriestandard für Next Generation-Sicherheit, Anpassungsfähigkeit, Skalierbarkeit und Flexibilität München – 1. März 2012 – Stonesoft, (www.stonesoft.de), internationaler Anbieter integrierter Lösungen für Netzwerksicherheit, bringt die weltweit erste transformierbare Security Engine
Cloud Security Best Practises, Tokenization und Verschlüsselung bieten Hilfestellung bei der Absicherung von Anwendungen Die steigende Popularität von gehosteten Cloud- und Software-as-a-Service- (SaaS) Diensten stellt Entwickler bei der Absicherung kritischer
CSP GmbH & Co. KG im Januar 2012 erneut nach ISO/EEC 27001:2005 zertifiziert Großköllnbach, 15. Februar 2012. Ein besonders hohes Niveau der Informationssicherheit wurde dem Softwareanbieter CSP GmbH & CO.