Eine sizilianische Perle lockt Golfer aus dem Winterschlaf! In der Nähe der kleinen Hafenstadt Sciaccia, im Südwesten Siziliens, versteckt sich ein sehr verführerisches Paradies für Golfer. Sein Name erinnert an
Der österreichische Pannendienst zur See, SeaHelp eröffnet weiteren Stützpunkt in der Lagunenstadt Venedig Das SeaHelp-Netzwerk wächst weiter. Kürzlich nahm der österreichische Pannendienst zur See, SeaHelp, mit Venedig einen weiteren Stützpunkt
Marsch nach Rom auf alten Pilgerwegen in die Ewige Stadt neues Buch des Schweizer Autors Jürgen Pachtenfels (ddp direct)Diese unter Italiens heisser Sonne entstandene Dokumentation entrollt vor den Augen des
Italien verfügt noch immer über ein paar Gegenden, die es lohnt zu entdecken: die Marche in Mittelitalien und die Basilikata in Süditalien. Kultur, Natur sowie hervorragendes lokales Essen und Trinken
235 Hotels und Ferienresidenzen – Neu im Angebot: Lago Maggiore, Arena di Verona, Lyon und Wanderungen im Elsass – Straßburg in Kombination mit dem Europa Park Rust – Niederlande: Reisen
(ddp direct)Diese unter Italiens heisser Sonne entstandene Dokumentation entrollt vor den Augen des Lesers den viel gerühmten Farbenzauber des Südens. Sie beginnt mit der bunt bewegten 500. Geburtstagsfeier der päpstlichen
Bei einer europaweiten Umfrage im Oktober 2011 kürten 18,5% der 6.500 befragten Urlauber die Italienerinnen zu den attraktivsten Frauen Europas. Köln, 29.November 2011 – Das Hotelbewertungsportal Zoover hat im Oktober
Lutz Goebel: Trotz Rekord-Steuereinnahmen bleibt Bundesregierung beim Konsolidieren ohne jeden Ehrgeiz Berlin, 22. November 2011. Zum heute eingebrachten Bundeshaushalt erklärte Lutz Goebel, der Präsident von DIE FAMILIENUNTERNEHMER: “Dieser Haushalt zeigt
Lutz Goebel: SPD nimmt höhere Schulden-Zinsen für Deutschland in Kauf Berlin, 22. November 2011. DIE FAMILIENUNTERNEHMER lehnen die von der EU-Kommission propagierte Einführung von Euro-Bonds entschieden ab und unterstützen die
Horb a.N., 16. November 2011. DEGERenergie zieht eine positive Bilanz des zu Ende gehenden Jahres auf dem italienischen Solarmarkt – ungeachtet der nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen. Unter anderem hat das