ARAG Experten informieren über das Jahressteuergesetz
Höhere Freibeträge für Kapitalerträge (Bildquelle: Krakenimages.com/stock.adobe.com) Das Jahressteuergesetz 2022 der Bundesregierung brachte zahlreiche Verbesserungen für Steuerpflichtige. So wurde unter anderem mit Wirkung zum 1. Januar 2023 der Sparerpauschbetrag, bis zu
Das Jahressteuergesetz 2022 hat viel Wirbel in den Medien verursacht. Betrachten wir einmal die Gründe und stellen die Frage, ob Eigentümer noch in 2022 handeln müssen. Jahressteuergesetz 2022 (Bildquelle: iStock-1422554116)
Änderung der steuerlichen Bewertung von bebauten Grundstücken (Bildquelle: iStock-1270111816) Durch die Verschärfung der Wertermittlung dürften insbesondere 1- und 2-Familienhäuser einen erheblichen höheren Wert haben, da die Wertermittlung an die ImmoWertV
Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2020 sieht eine Verschärfung des Zusätzlichkeitserfordernis für Zusatzleistungen, Gehaltsextras und Sachleistungen an Arbeitnehmende vor. Bislang regelt das Einkommensteuerrecht an unterschiedlichen Stellen, dass bestimmte Arbeitgeberleistungen steuerfrei oder