Subscribe To RSS
Allgemein
Auto
Bildung
Telekommunikation
Elektro
Essen
Familie
Freizeit
Wohnen
Handel
Immobilien
Internet
IT
Kunst
Logistik
Maschinenbau
Medien
Medizin
Mode
Politik
Seminare
Sport
Reisen
Umwelt
Wirtschaft
Vereine
Videos
Werbung
Wissenschaft
Show Menu
Artikel
Newspool
Bild
FAZ
Focus
Sächsische Zeitung
Sächsische Zeitung – Kultur
Sächsische Zeitung – Multimedia
Sächsische Zeitung – Panorama
Sächsische Zeitung – Politik
Sächsische Zeitung – Sport
Sächsische Zeitung – Wirtschaft
Sächsische Zeitung – Wissen
Spiegel
Stern
Tagesschau
Wallstreet Online
Die Welt
Die Welt – Schlagzeilen
Die Welt – Geld
Die Welt – Kultur
Die Welt – Panorama
Die Welt – Politik
Die Welt – Wirtschaft
Die Welt – Wissenschaft
Westdeutsche Zeitung
Wirtschaftswoche
TV Programm
Tageshighlights
Tagestipps
Spielfilme
News & Specials
Heute um 20:15 Uhr
Heute um 22:00 Uhr
Jetzt im TV
Presseservice
Pressemitteilung schreiben lassen
Pressemitteilung selbst schreiben
Versand an Presseportale
Presseversand via Email
Presseversand via Post
Versand via DPA Satellit
Messen
Events
Kontakt
back to homepage
Tag "Jan Kerber"
‘Cocktail-Challenge: Hoteldirektor Michael Mauersberger gegen Barkeeper Jan Kerber im Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
0
Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte: Caipirinha und Espresso Martini als Sieger gekürt
Read More
News
09 May 2025
Nur jeder dritte Ukrainer vertraut Web-Content [Leben]
Mehrheit sieht sich zwar Desinformation ausgesetzt, aber lediglich 43 Prozent überprüfen Quellen
62 Prozent der Menschen in der Ukraine halten das Problem der Desinformation zwar für wichtig und sind sich der Manipulation der öffentlichen Meinung bewusst. Laut einer Studie des Watchdog Detector Media (https://en.detector.media )suchen aber nur 43 Prozent nach den Quellen. Diese Menschen hätten es zwar gelernt, Content auf seine Authentizität zu prüfen, seien aber der schlechten News aus dem Krieg müde. Allgemein vertrauen die Menschen in der Ukraine mit 28 Prozent dem Content teilweise und weniger.
09 May 2025
Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [IR News]
Release of Voting Rights Announcement
09 May 2025
EPFL-Sensor landet letztlich im Fischmagen [Hightech]
Umweltneutrale Überwachung von Gewässern laut Schweizer Wissenschaftlern in Sichtweite
Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (https://www.epfl.ch/de/ ) (EPFL) haben Sensoren entwickelt, die Temperatur, pH-Wert, Schadstoffgehalt und die Anwesenheit von Mikroorganismen im Wasser erfassen. Der Clou: Wenn ihnen der Treibstoff ausgeht und sie auf der Wasseroberfläche dümpeln oder sogar untergehen, werden Fische sie schnappen, was durchaus erwünscht ist. Denn die Sensoren bestehen ausschließlich aus Futter.
09 May 2025
DATA REVERSE®-Datenrettung: SSD-Daten gerettet trotz Controller-Fehler, RAID-Crash & Formatierung [Business]
Wie schwer beschädigte SSDs kein Todesurteil für ihre Daten sind – dank individueller Lösungen
Besonders moderne Geräte wie ThinkPad-Notebooks, Business-Desktops oder Homeoffice-Systeme setzen heute nahezu ausschließlich auf SSD-Speicher. SSDs gelten als schnell und zuverlässig – doch im Ernstfall endet ein Ausfall oft abrupt und ohne Vorwarnung. Wenn plötzlich kein Zugriff mehr auf geschäftskritische Daten, RAID-Systeme oder persönliche Archive möglich ist, bleibt meist nur professionelle Hilfe. Das Datenrettungsunternehmen DATA REVERSE® zeigt anhand dreier aktueller Fälle, wie professionell aufbereitete Prozesse auch vermeintlich verlorene Daten vollständig zurückholen können (https://www.datareverse-datenrettung.de/wiederherstellen-von/flash-speicher/ssd-speicher/).
09 May 2025
gibt Konzernzahlen für FY 2024 bekannt [IR News]
* FY 2024 Umsatz mit Dienstleistungen für Immobilienbetreiber um 13% gesteigert * FY Periodenergebnis um 25% verbessert * Auftragseingang um 33% gesteigert * Hauptversammlung am 18. Juni 2025
09 May 2025
HIV: Ursprung uralter Schutzmutation geklärt [Leben]
Entstehungsgeschichte laut University of Copenhagen vor über 7.000 Jahren am Schwarzen Meer
18 bis 25 Prozent der dänischen Bevölkerung verfügen über eine genetische Mutation, die sie resistent oder sogar immun gegen HIV machen kann. Dieses Wissen wird für die Entwicklung moderner Behandlungsansätze gegen das Virus eingesetzt. Forscher der University of Copenhagen (https://www.ku.dk/en) haben nun herausgefunden, wo, wann und warum diese genetische Mutation aufgetreten ist.
09 May 2025
Neues Mikroben-Duo heilt Risse in Beton aus [Hightech]
Forscher der Texas A&M University machen die bisher nötige Initialzündung von außen obsolet
Als selbstheilender Beton gerühmter Baustoff wird oft erst aktiv, wenn beispielsweise Menschen Nährstoffe in Risse sprühen, die die Heilungskräfte von Mikroorganismen wecken. Diesen oft mühseligen Schritt hat Congrui Grace Jin von der Texas A&M University (https://www.tamu.edu/ ) überflüssig gemacht. Ihr zufolge kann die mikrobielle Reparaturkolonne selbstständig tätig werden, sobald ein Riss auftritt.
09 May 2025
Mode: Models bekommen virtuelle Konkurrenz [Business]
Digitalaffine Kunden mögen Dienste - Unternehmen profitieren von kostengünstigen Kampagnen
Die Suche nach dem nächsten Top-Model könnte bald ins Leere laufen. Hersteller von schnelllebiger Mode beschäftigen zunehmend virtuelle Avatare statt lebende Personen. Sie sind immer verfügbar, alterslos und an jede Umgebung anpassbar. "Sie ermöglichen es Unternehmen, immersive, kostengünstige Kampagnen zu erstellen", schreibt Marketing-Spezialistin Luana Carcano von der Simon Fraser University (https://www.sfu.ca/ ).
09 May 2025
Überdosis Social Media beflügelt Fake News [Hightech]
Test der Michigan State University zeigt freigiebigeren Umgang mit Likes und Teilen von News
Im Übermaß soziale Medien nutzende Menschen gefährden nicht nur ihre psychische Gesundheit. Sie sind auch anfälliger dafür, auf Falschmeldungen hereinzufallen. Das beweist eine Studie von Forschern der Michigan State University (https://msu.edu/ ). "Diese übermäßige Nutzung ist mit einer größeren Neigung verbunden, Fake News zu glauben und sich damit auseinanderzusetzen", so Wissenschaftler Dar Meshi.
09 May 2025
Superbugs fressen medizinische Kunststoffe [Leben]
Laut Studie der Brunel University London erhöhen viele Krankenhäuser unfreiwillig die Gefahren
Das Krankenhauspersonal hilft sogenannten Superbugs unfreiwillig zu überleben. Das haben Mikrobiologen der Brunel University London (https://www.brunel.ac.uk/ ) anhand eines aus einem Patienten isolierten Stammes des häufig vorkommenden Krankenhauskeims Pseudomonas aeruginosa nachgewiesen. Dieser kann eine Reihe von oft tödlich verlaufenden Infektionen auslösen. Der Keim baut den Kunststoff Polycaprolacton (PCL) ab, der in der Medizin häufig verwendet wird. Aus medizinischem Kunststoff bestehendes Nahtmaterial, Stets und auch Implantate stehen somit im Fokus.
Close Window
Loading, Please Wait!
This may take a second or two.
WP Twitter Auto Publish
Powered By :
XYZScripts.com