Bundesweit mobil mit dem 49-Euro-Ticket (Bildquelle: Dragana Gordic/stock.adobe.com) Fahren Beschäftigte mit Bus oder Bahn zur Arbeit, dann ist das umweltfreundlich und das Ticket im Idealfall sogar steuerfrei. Anfang Mai startete
Auszubildende und Angestellte schätzen steuerfreie Jobtickets ihres Betriebs (Bildquelle: rh2010/stock.adobe.com) Jobtickets sind bei Angestellten vor allem in Großstädten sehr begehrt. Das liegt daran, dass hier das ÖPNV-Netz üblicherweise gut ausgebaut
Jobtickets sind in Großstädten wegen der gut ausgebauten ÖPNV-Netze sehr begehrt Jobtickets erhöhen nachweislich die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und binden diese an das Unternehmen. Angestellte und Auszubildende schätzen es, wenn
Gut durch den morgendlichen Berufsverkehr kommen und den Staus entgehen, das wünschen sich viele Arbeitnehmer auf dem Weg zur Arbeit. Die Bundesregierung zielt ebenfalls darauf ab, Verkehrsinfarkte in deutschen Städten