Bei Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb können naturwissenschaftlich- und technikbegeisterte Mädchen und Jungen auch in diesem Jahr ihre kreativen und innovativen Forschungsprojekte präsentieren. Der Regionalwettbewerb Hessen-Süd 2020 findet am 20. Februar 2020
2020 sinken die Schweizer Krankenkassenprämien für junge Erwachsene im Schnitt um 2%. Wie man bestmöglich von der Prämiensenkung profitiert, erfahren Sie hier. Auch wenn die Erhöhung der Krankenkassenprämien für das
Stiftung Menschen für Menschen startet neues Projekt zusammen mit der GIZ – Mit Start-up-Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit München, 4. Juli 2019. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
Die Pubertät ist für Körper und Geist eine anstrengende Zeit. Verschiedene Vorgänge werden im Körper in Gang gesetzt, und meist lässt auch der erste Pickel nicht lange auf sich warten.
“Die Ängste der Deutschen” Wiesbaden, 3. April 2019. Ob politisch, wirtschaftlich oder gesundheitlich: Je älter die Menschen werden, desto größer sind ihre Ängste. Ganz besonders deutlich ist der Unterschied zwischen
Empfehlungen für Kinder und Jugendliche sup.- Wer sitzt, ist körperlich nicht aktiv. Das ist das Fatale an der bevorzugten Freizeitbeschäftigung vieler Kinder und Jugendlicher. Sie verbringen Stunden vor dem PC
Start der neuen Azubi-Datenbank zum 2. Quartal 2019 Lehrstellen bleiben branchenübergreifend oft unbesetzt. Zahlreichen Unternehmen fehlt es deshalb an Fachkräftenachwuchs. Ein Grund dafür ist ebenfalls, dass klassische Ausschreibungen Jugendliche nicht
Am 21. Februar 2019 im Fraunhofer IGD in Darmstadt Kinder und Jugendliche aus Südhessen, mit Interesse an den verschiedenen MINT-Fächern, präsentieren auch im Jahr 2019 ihre kreativen und innovativen Forschungsprojekte
ComputerCamp, das führende Tech-Ferienlager Europas, erweitert 2019 sein Angebot: Vom 14. bis 20. Juli wird erstmals eine Woche ausschließlich für Mädchen angeboten. Das Ferienlager findet am Standort in Föckinghausen (Nordrhein-Westfalen)
Der Sänger wurde mit dem Annemarie-Renger-Preis ausgezeichnet. Eine Hälfte des Preisgeldes erhielt der gemeinnützige Dortmunder Verein. Für sein besonderes gesellschaftliches Engagement zeichnete der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. Roland Kaiser im Oktober