Immobilienbesitzer machen sich im Alter häufig Gedanken darüber, was mit ihrem Eigenheim passiert, wenn sie mal nicht mehr darin wohnen. Allerdings kennen und nutzen sie nicht die vorhandenen Möglichkeiten. Manchmal
Hamburg/München, 24. Februar 2017. Der Vermögensmanager AURETAS family trust hat im Jahr 2016 mit einer erfolgreichen Investmentstrategie überdurchschnittlich gute Ergebnisse im Vergleich zu anderen Vermögensverwaltern erreicht. Das belegen jetzt auch
Kapital trifft Innovation: Der Investorenabend in der TechBase (NL/1694237035) Regensburg, 26. Januar 2017 Am 30. März 2017 findet der 6. Investorenabend Kapital trifft Innovation in der TechBase statt. Ausgewählte technologieorientierte
Als großes Münchner Maklerunternehmen mit über 25-jähriger Erfahrung beobachtet Aigner Immobilien kontinuierlich die verschiedenen Immobilienteilmärkte. Mit regelmäßig erscheinenden Veröffentlichungen, welche die Research-Ergebnisse aus den jeweiligen Segmenten und Standorten zusammenfassen, gibt
Immobilienkäufer brauchen nicht nur Papiere, sondern mögen sie auch. Immerhin geht es für sie beim Erwerb eines Hauses oder einer Wohnung um die wohl größte finanzielle Transaktion ihres Lebens. Je
Ob für Interessenten der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ernsthaft in Frage kommt, entscheidet sich in der Regel schon binnen weniger Minuten nach dem Betreten. Die wenigsten potenziellen Käufer
Die Nachfrage ist hoch, da reicht es doch, ein Zu-Verkaufen-Schild im Garten aufzustellen und im Handumdrehen findet sich ein neuer Besitzer für Haus oder Wohnung. Diese Vorstellung spukt noch immer
Mietpreller, Leerstände, Mietnomaden – das sind die drei Hauptrisiken, um die sich Eigentümer sorgen, die eine Immobilie vermieten wollen. Obwohl auch in der Region Rhein-Neckar die Wohnraumnachfrage kontinuierlich steigt, ist
Seit über 25 Jahren untersucht das Cash.-Magazin einmal jährlich den Markt der Spezialvertriebe im Finanzbereich und listet die Unternehmen mit den höchsten Provisionsumsätzen in einer Rangliste auf. Erfasst werden Unternehmen
Wer ein Haus kauft, erwirbt nicht nur Gebäude und Grundstück, sondern auch diverse Zahlungsverpflichtungen. Zur reinen Kaufsumme kommen etliche, teils hohe Neben- und Folgekosten, hinzu, die zum Teil über Jahrzehnte