back to homepage

Tag "kardiologie"

Herz 2.0 0

Neustart nach dem Herzinfarkt Buchcover Herz 2.0 Sissach, 14.12.2024 Herz 2.0 – Neustart nach dem Herzinfarkt Das erste Sachbuch von Thilo Städtler über ein alltägliches, dennoch oft verschwiegenes Thema Ein

Read More

Kardioversion gegen Herzrhythmusstörung 0

Bei der Kardioversion wird eine Herzrhythmusstörung mit einem Stromstoß behandelt Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen SIEGEN. Luftnot, Herzrasen, Ohnmachtsanfälle – eine Herzrhythmusstörung, zum Beispiel im Zusammenhang mit Vorhofflimmern, kann die Lebensqualität erheblich beeinflussen.

Read More

Faktenwissen Angiologie – das sollten Patienten wissen 0

In der Angiologie werden Erkrankungen der Blut- und Lymphgefäße diagnostiziert und behandelt In der Angiologie geht es um Vorbeugung, Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen. KÖLN. Die Angiologie ist ein recht

Read More

Kardiologie: Wann ist Langzeit-Blutdruckmessung sinnvoll? 0

Die Langzeit-Blutdruckmessung gehört zu den Standarduntersuchungen in der Kardiologie Eine Langzeit-Blutdruckmessung kann bei häufig erhöhtem Blutdruck infrage kommen. KÖLN. Hoher Blutdruck (med. Hypertonie) ist ein bedeutender Risikofaktor für Herzinfarkt, Herzinsuffizienz

Read More

Kardiologie: Wann kommt ein Herzschrittmacher in Frage? 0

Ein Herzschrittmacher kann in Ausnahmefällen bei Herzinsuffizienz sinnvoll sein In einigen Fällen kann ein Herzschrittmacher bei Herzinsuffizienz infrage kommen. SIEGEN. Die Wahrscheinlichkeit, an einer Herzinsuffizienz, umgangssprachlich auch als Herzschwäche bezeichnet,

Read More

Welche Aufgabe übernimmt eine kardiologische Funktionseinheit? 0

In Siegen hat die Kardiologie interdisziplinäres Fachwissen in Funktionseinheit zusammengeführt Der Fokus einer kardiologischen Funktionseinheit liegt auf Diagnostik und Behandlung. SIEGEN. Kompetenzen bündeln – darauf ist die Gesundheitsversorgung in Deutschland

Read More

Kardiologische Behandlungsoptionen bei Vorhofflimmern 0

Faktenwissen Kardiologie: Was ist eine Kardioversion und wann wird sie durchgeführt? Zur Behandlung von Vorhofflimmern kommen verschiedene Optionen infrage. SIEGEN. Eine der Therapieoptionen, um ein Vorhofflimmern medizinisch in den Griff

Read More

Konservative Intensivmedizin bei Herzrhythmusstörungen 0

Störungen des Herzrhythmus kommen in Kardiologie und Intensivmedizin häufig vor SIEGEN. Herzrhythmusstörungen sind in der Intensivmedizin recht häufig. Dann kommt es darauf an, rasch die richtige Diagnose zu stellen, denn

Read More

Kardiologie: Welche Verfahren gehören zur kardinalen Bildgebung? 0

Echokardiographie, Computertomographie, Magnetresonanztomographie und Szintigraphie in der Kardiologie Es gibt einige Verfahren, die zu den kardiologischen Standarduntersuchungen zählen. In den vergangenen Jahren eroberten Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) die Kardiologie.

Read More

Angiologie: Blickpunkt koronare Herzkrankheit 0

Die erfahrenen Ärzte der Angiologie Siegen behandeln Patienten mit koronarer Herzkrankheit Die koronare Herzkrankheit gilt als häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung in Deutschland. Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Herz-Kreislauf-Erkrankung in Deutschland.

Read More