Kardiologie Siegen: Sind Herz oder Lunge schuld an der Luftnot? Meist sind Atemwegs- oder Herzerkrankungen für eine Atemnot verantwortlich. SIEGEN. Luftnot kann ein Symptom verschiedener Erkrankungen sein. Oft liegt der
Die Kardiologie des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen führt 24-h-Blutdruckmonitoring durch Um Bluthochdruck sicher zu diagnostizieren, sollte eine 24-h-Blutdruckmessung durchgeführt werden. Bluthochdruck (Arterielle Hypertonie) ist eine besonders häufige Erkrankung in
In der Kardiologie kann eine Kipptischuntersuchung helfen, die Ursache einer Ohnmacht herauszufinden Um die Ursache einer Ohnmacht herauszufinden, kann eine Kipptischuntersuchung durchgeführt werden. Wiederholte oder erstmalig auftretende kurze Ohnmachten (Synkopen)
In der Kardiologie Siegen werden verschiedene Verfahren zur Beurteilung des Herzens genutzt Die Kardiologie in Siegen nutzt verschiedene Verfahren zur Beurteilung der Herzfunktion. SIEGEN. Im weiteren Sinne gehören zur kardiologischen
Das Elektrokardiogramm (EKG) gehört zur Basisdiagnostik in der Kardiologie SIEGEN. Mit einem EKG lassen sich elektrische Spannungsänderungen am Herzen messen und als Kurve darstellen. Das Verfahren gibt Aufschluss über Veränderungen
Kardiologie für den Raum Bochum informiert zu Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern Wer unter Vorhofflimmern leidet, hat auch ein erhöhtes Schlaganfallrisiko. RAUM BOCHUM. Patienten mit Vorhofflimmern haben ein hohes Schlaganfallrisiko. Um dieser
Die meisten Herzrhythmusstörungen sind gut behandelbar – Kardiologie informiert Für die meisten Herzrhythmusstörungen gibt es heutzutage gute Behandlungsmöglichkeiten. KÖLN / BONN. Wenn das Herz aus dem Takt gerät, ist das
Der Mitraclip hilft Herzklappen-Patienten in der Kardiologie, die ein hohes Operationsrisiko haben Bei Patienten mit einem Mitraclip ist eine enge Nachsorge besonders wichtig. SIEGEN. Einer der am häufigsten im Laufe
EURO-CTO Studie zu komplexen Koronarintervention und medikamentöser Therapie In einer Studie wurden CTO und OMT miteinander verglichen. SIEGEN. Als CTO bezeichnen Fachärzte der Kardiologie chronische Koronarverschlüsse mit einer Dauer von
Prävention, Diagnostik und Therapie ventrikulärer Arrhythmien in der Kardiologie verbessern Kardiologie-Chefarzt Dr. Erkapic macht auf eine neue Leitlinie der ESC aufmerksam. RAUM DORTMUND. Der auf Kammerflimmern zurückgehende plötzliche Herztod macht