Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert, zukünftig Familien mit minderjährigen Kindern von Hartz-IV-Sanktionen auszunehmen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit leben in jedem dritten der mit Sanktionen belegten Haushalte minderjährige Kinder, dies
Auch dieses Jahr unterstützt Mahr EDV die Berliner Organisation Straßenkinder e.V. mit einer Spende. Der entsprechende Scheck wurde von Verena Mahr am Nachmittag des 27. Dezembers 2016 übergeben. Der renommierte
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert am Welttag der sozialen Gerechtigkeit die Bundesregierung und die Landesregierungen auf, wirksame Maßnahmen zur Senkung der Kinderarmutsquote und zur Steigerung der Bildungsgerechtigkeit in Deutschland auf den
Das Stuttgarter Unternehmen SCHOLPP unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer Spende von 25.000 Euro. Damit soll die Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerkes für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen ausgebaut
Das Münchner Unternehmen Speicherbauer.de spendet 1.100,–EUR an “DIE MÜNCHNER ARCHE” – Christliches Kinder- und Jugendwerk e.V. und ermöglicht damit Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Münchner Familien das erste Ferien
Unternehmen unterstützt Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes Solingen, 14. November 2012 – Energizer startet zur Weihnachtszeit eine deutschlandweite Spendenaktion zugunsten des Deutschen Kinderhilfswerkes. Damit wird das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt, das sich
Originelle Idee feiert Premiere auf der Zukunft Personal: Messebesucher ersteigern Werbegeschenke zu Gunsten von Kindern! Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. 2,5 Millionen Kinder leben unterhalb der
Millionen Kinder in Deutschland leben in Armut / Studie zeigt: Wirkungsvolle Ansätze gegen Kinderarmut / 23 gemeinnützige Top-Projekte mit Wirkt-Siegel (ddp direct) Berlin, 19. September 2012 Kinder brauchen Zeit! Das
(ddp direct) Berlin, 19. September 2012 Kinder brauchen Zeit! Das ist das Motto des morgigen Weltkindertages. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern: Kinder brauchen genug Freiräume und Zeit zum
SAG unterstützt den Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes mit einer Spende von 17.000 Euro. Damit soll vor allem die Schulranzenaktion des Deutschen Kinderhilfswerkes unterstützt werden, bei der Kindern aus finanziell schwierigen