Die Propaganda, die derzeit für die Erhöhung der Anzahl der Kinderkrippen, gar für eine Pflicht zur Fremdbetreuung gemacht wird, blendet die Interessen der Kleinsten vollständig aus. Im Gegenteil, es wird
– tausendkind verrät, worauf bei der Auswahl der Kinderbetreuung geachtet werden muss Berlin, den 31. Mai 2012 – Kindergärten sind der Klassiker, wenn es um die Betreuung der Kleinsten geht.
(ddp direct) Berlin, 30. Mai 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland kritisieren das 10-Punkte-Porgramm zum Ausbau der Kinderbetreuung. Die Bundesregierung plant 350 Millionen Euro mehr für den Kita-Ausbau, hat aber zwei Milliarden
Junge Wirtschaft kritisiert 10-Punkte-Programm (ddp direct) Berlin, 30. Mai 2012. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland kritisieren das 10-Punkte-Porgramm zum Ausbau der Kinderbetreuung. Die Bundesregierung plant 350 Millionen Euro mehr für den Kita-Ausbau,
Bundesweite Initiative dankt allen Kinderbetreuern in Deutschland für ihr Engagement. Der Familienservice kinderfee.de hat zusammen mit dem Deutschen Kindertagespflegeverein e.V., dem Online-Forum Laufstall.de und vielen prominenten Unterstützern den Montag nach
Der zweitägige, interdisziplinäre Bildungs- und Betreuungskongress “Invest in Future” (www.invest-in-future.de Das Konzept-e Netzwerk ist seit seiner Gründung 1988 kompetenter Partner für Kommunen und Unternehmen in Bildungs- und Sozialfragen. Der Aufbau
Vom 28. April bis 30. Juni genießen Familien mit Kindern bis zu sechs Jahren attraktive Angebote für komfortablen Camping-Urlaub – Altersspezifische und bedürfnisgerechte Kinderbetreuung Hamburg, 12. April 2012 (jt) –
Geschäftsführer von kinderfee.de treffen amerikanische Startup-Unternehmen zum Erfahrungsaustausch auf weltgrößtem Festival für Kreative in Texas kinderfee.de, ein junges Berliner Startup-Unternehmen, nahm im März an der South by Southwest, SXSW, einer
SitBees hilft Eltern bei der Bewältigung einer der größten Herausforderungen im Alltag, nämlich der Kinderbetreuung. Für einen zweisamen Kinoabend müssen Eltern oft tief in die Tasche greifen. Schneller als man
Während die EU einen neuen Vorstoß in Richtung Frauenquote unternimmt, tun sich nach wie vor viele Unternehmen schwer damit. Zwischen Forderungen auf der einen und Skepsis bis Ablehnung auf der