back to homepage

Tag "Kinderfreibetrag"

Was sich in 2018 ändert: Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag und Unterhaltshöchstbetrag steigen. 0

Wieviel bringt das dem Steuerzahler? Alle zwei Jahre gibt die Bundesregierung einen Existenzminimumbericht heraus. Anhand dessen wird berechnet, wie viel Erwachsene und Kinder zum Lebensunterhalt benötigen. Darauf abgestimmt werden sowohl

Read More

10.104 Euro Kindergeld rückwirkend – so viel Geld können Eltern verschenken, die die Antragsfrist verpassen! 0

Aktuell kann Kindergeld rückwirkend für vier Jahre beantragt werden. Das ist ein großer Vorteil für Eltern, die nicht wissen, ob sie bezugsberechtigt sind oder nicht. Nach einer Änderung des EStG

Read More

Weltkindertag: “Kindern eine Stimme geben!” 0

ARAG Experten über staatliche Fördermaßnahmen für Familien mit Kindern Das Motto zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September lautet “Kindern eine Stimme geben!”. Das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland rufen unter

Read More

Änderungen auf dem Gehaltszettel im neuen Jahr 0

Niedrige bis mittlere Einkommen profitieren am meisten, Besserverdiener zahlen drauf (Mynewsdesk) Nürnberg, 04. Januar 2017: Im Januar erhalten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die ersten Lohn- und Gehaltsabrechnungen des neuen Jahres. Dabei

Read More

Düsseldorfer Tabelle: Ab 2013 höherer Selbstbehalt

ARAG Gute Nachrichten für Verbraucher Düsseldorf, 10.12.2012 Gute Nachrichten für Unterhaltspflichtige! Ab dem 1. Januar 2013 dürfen sie mehr von ihrem Geld für den eigenen Bedarf behalten. Dann tritt die

Read More

Düsseldorfer Tabelle: Ab 2013 höherer Selbstbehalt

ARAG Gute Nachrichten für Verbraucher Düsseldorf, 10.12.2012 Gute Nachrichten für Unterhaltspflichtige! Ab dem 1. Januar 2013 dürfen sie mehr von ihrem Geld für den eigenen Bedarf behalten. Dann tritt die

Read More