back to homepage

Tag "Kleinbauern"

Die Rolle des sozialen Unternehmertums in der Ernährungssicherheit 0

Farmers Future – Ernährungssicherheit Ernährungssicherheit ist eine globale Herausforderung, die Millionen von Menschen betrifft. Angesichts wachsender Bevölkerungszahlen und knapper werdender Ressourcen wird es immer dringlicher, den Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln

Read More

Ernährungssicherheit in Afrika: Eine kritische Analyse 0

GrowExpress – Ernährungssicherheit in Afrika Ernährungssicherheit in Afrika bleibt eines der drängendsten Themen des 21. Jahrhunderts. Trotz bemerkenswerter Fortschritte in einigen Regionen des Kontinents ist die Zahl der Menschen, die

Read More

Zertifizierte Standards beim Kakaoanbau 0

Existenzsicherndes Einkommen statt Kinderarbeit sup.- Für zahlreiche Kleinbauern in Afrika, Asien und Lateinamerika ist der Anbau von Kakao die einzige Einkommensquelle. Aber als Existenzsicherung ganzer Familien reicht diese Quelle oftmals

Read More

Existenzsicherung für Kakaobauern 0

Wie wir beim Einkauf helfen können sup.- Für zahlreiche Menschen ist der Verzehr eines Stücks Schokolade eine kleine delikate Auszeit in der Hektik des Alltags. Dort, wo der Kakao für

Read More

Schokolade mit Verantwortung 0

Erfolgsbilanz einer beispielhaften Initiative sup.- Nachhaltiger Genuss von Süßwaren liegt bei den deutschen Verbrauchern im Trend. Schrittmacher dieser Entwicklung sind die rund 70 Mitglieder der 2012 gegründeten Initiative “Forum Nachhaltiger

Read More

Neue Studie zeigt: Nachhaltigkeits-Zertifizierung verbessert Kreditzugang für Kleinbauern enorm

(ddp direct) Frankfurt am Main, 26. September 2013 – Der fehlende Zugang zu Krediten bremst die Entwicklung von Kleinbauern beträchtlich. Doch die Zertifizierung gemäß einem Nachhaltigkeitsschema kann dazu beitragen, die

Read More

Fair Trade – Guten Gewissens einkaufen!

ARAG Verbraucher-Information Düsseldorf, 13.07.2012 Fair geht vor! Also, nichts leichter als Kaffee, Schokolade oder Rosen kaufen, die den Arbeitern faire Löhne garantieren und vielleicht auch noch gut für die Umwelt

Read More