AGRAVIS Raiffeisen AG, OCI Global und Dossche Mills freuen sich über Projektfortschritt in 2024 Die AGRAVIS Raiffeisen AG arbeitet gemeinsam mit Dossche Mills und OCI Nitrogen, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von
Die Schweizer GTP AG und ihre Gründer haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, als Pioniere von innovativen, globalen Aufforstungsprojekten. Nicht zuletzt als aktueller Record Holder im Guinness
Metaliq Prototyp CCU-Soda Chemnitz, 20. Januar 2025 – Metaliq hat ein hoch innovatives Verfahren zur CO2-Absorption entwickelt, das Kohlendioxid effizient aus Industrieabgasen bindet und gleichzeitig den wertvollen Rohstoff Soda (Natriumcarbonat)
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind inzwischen keine Reizworte mehr, sondern vielmehr Ansporn, aber auch Herausforderung. Als nationaler Agrarhandels- und Dienstleistungskonzern unterstützt die AGRAVIS Raiffeisen AG die Entwicklung zu einer innovativen, nachhaltigen
Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit Die GEMES Abfallentsorgung und Recycling GmbH setzt sich nicht nur für eine effiziente Abfallentsorgung ein, sondern auch für eine umweltfreundliche Energiegewinnung. In Zeiten des
Nachhaltige Energiegewinnung für eine grünere Zukunft Bei der Biogaserzeugung aus Abfällen denkt man vielleicht zuerst an einen Scherz – aber in der Tat ist es eine innovative und nachhaltige Methode
Papst Franziskus würdigt ALLATRA und Präsidentin Ovtsynova für ihren Einsatz im Umweltschutz und ihre wissenschaftliche Arbeit zur Klimakrise. ALLATRA Bewegung erhält Apostolischen Segen von Papst Franziskus Die Internationale Gesellschaftliche Bewegung
Schweizer GTP AG setzt globale Initiative zur Aufforstung um. Aufforstung GTP AG Die Welt steht vor einem ökologischen und wirtschaftlichen Umbruch. Großkonzerne wie Microsoft, Samsung und Apple tätigen milliardenschwere Investitionen
Fleischfrei für Tiere und Klima Schauspieler Lenn Kudrjawizki stellt neues PETA-Motiv vor (Bildquelle: @Marc_Rehbeck_PETA) Farbenfroher Hingucker: Schauspieler, Autor und Musiker Lenn Kudrjawizki präsentiert sein neues PETA-Motiv, das dem Fleischkonsum eine
abresa arbeitet bereits seit einiger Zeit am CO2-Fußabdruck des Unternehmens. Das Ziel: ein bewusster Umgang mit sämtlichen Ressourcen, um sich dauerhaft nachhaltig aufzustellen. Baumpflanztag der abresa in Wächtersbach (Foto: abresa)