Digitale Souveränität “Made in Europe” statt Big-Tech-Dominanz Dr. Oliver Grün, Anne Le Hénanff, Henna Virkkunen und Dr. Karsten Wildberger (v.l.n.r.) auf dem Pane (Bildquelle: BMDS/Woithe) Der gestrige Summit on European
Warum Fachportale für gezielte Online-PR unverzichtbar sind – und welche Portale sich für welche Zielgruppen eignen Fachportale: Reichweite mit Relevanz für Pressemitteilungen Fachportale bieten Marken und KMU mit Hilfe von
Lexware Partnerkongress 2025: Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und intensiver Vernetzung Lexware Top 10 Partner 2025 (Bildquelle: Foto Jannik Hammes Fotografie) Freiburg, 23. Oktober 2025 – Am 17. und 18.
Berlin/ Bremen, 18. September 2025 – enclaive, einer der führenden deutschen Anbieter im Bereich Confidential Cloud Computing, und das IT-Consulting- und Softwarehaus OHB Digital Services geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Die
Keine eigenen IT-Admins? So wird Ihr Betrieb trotzdem sicher, schnell und sorgenfrei AB IN DIE CLOUD GmbH: Keine eigenen IT‑Admins? So wird Ihr Betrieb trotzdem sicher und schnell. AB IN
Wie TTG kleine und mittelständische Unternehmen der Region mit sicherer IT, moderner Hardware und proaktiver Betreuung unterstützt Die Anforderungen an kleine und mittelständische Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung sind vielfältig.
Sichere und maßgeschneiderte KI-Assistenz für KMU Eine firmenspezifische KI-Assistenz entlastet Menschen – sicher, spezialisiert und kontrolliert. (Bildquelle: @ Canva Pro) Mainz, 28. August 2025 KI-Systeme revolutionieren die Arbeitswelt, doch offene,
(Bildquelle: @Pleo) Skandinavien macht es vor, wie E-Invoicing funktionieren kann: Einheitliche Standards, durchgängige Automatisierung und klar strukturierte Prozesse sorgen dort für reibungslose Abläufe – und spürbare Effizienzgewinne. In Deutschland galt
Deutsch-Indischer Mittelstandsdialog in Düsseldorf stärkt Partnerschaften und eröffnet neue Chancen für Unternehmen Tamil Nadu kommt nach Düsseldorf – organisiert von BVMW und NRW.Global Business Die Regierung von Tamil Nadu lädt
Kleine und mittlere Unternehmen orientieren sich im IT-Servicemanagement (ITSM) nicht mehr nur an den Standards großer Konzerne. Sie setzen zunehmend auf KI-gestützte Lösungen, um die IT selbst zu einem strategischen