Endokrinologe für Darmstadt und Rüsselsheim: Prävention der Schenkelhalsfraktur ist beste Therapie DARMSTADT / RÜSSELSHEIM. Gerade bei älteren Patienten kann eine Schenkelhalsfraktur zu dauerhaften Einschränkungen führen. Gleichzeitig sind vor allem ältere
Knochendichte und Osteoporose – Endokrinologe für die Regionen Bingen und Worms informiert BINGEN / WORMS. Wie stabil und belastbar sind unsere Knochen? Darüber geben Werte der Knochendichte Auskunft, die mit
Die Schenkelhalsfraktur ist häufig der Einstieg in die Pflegebedürftigkeit, warnt Prof. Wüster in Mainz MAINZ. Es trifft häufig ältere Menschen und die Folgen können dramatisch sein: Die Schenkelhalsfraktur gehört zu
Frage an Prof. Wüster aus Mainz: Wer profitiert vom neuen Disease Management Programm Osteoporose? MAINZ. Immer mehr Menschen leiden an Osteoporose. Um ihre Versorgung zu verbessern, wurde jetzt durch den
Abnahme der Knochendichte: Prof. Wüster aus Mainz warnt vor Zurückhaltung bei Arztbesuchen MAINZ. “Die medikamentöse Behandlung einer krankhaften Abnahme der Knochendichte durch Osteoporose ist ein wichtiges Element in der Versorgung
Osteoporose ist keine Frauenkrankheit – Knochendichtemessung hilft bei Diagnose und Therapie Unbestritten ist eine frühzeitige Therapie von Osteoporose der Schlüssel zu Lebensqualität – trotz der Erkrankung. Mithilfe einer Knochendichtemessung kann
Knochendichtemessung zeigt nur geringe Auswirkungen von Vitamin D auf die Knochendichte Wie wirkt sich die Gabe von Vitamin D3 bei älteren Menschen auf die Knochendichte aus? Dieser Fragestellung ging eine
Medi Manage Innovation informiert zur Messwertinterpretation bei der Knochendichtemessung Das international anerkannte Verfahren zur Beurteilung eines individuellen Frakturrisikos im Rahmen der Osteoporosediagnostik ist die Knochendichtemessung , medizinisch als Osteodensitometrie bezeichnet.
US-Institut rät zur Knochendichtemessung bereits bei Frauen über 65 Jahren Nach den geltenden Leitlinien in Deutschland wird die Knochendichtemessung erst ab einem Alter von 70 Jahren bei Frauen, bei Männern
Was ist die Knochendichtemessung (Osteodensitometrie) und welche Aussagekraft hat sie? Die Knochendichtemessung mit Hilfe der DXA-Methode gilt heute als Standardverfahren zu Diagnose von Osteoporose. Dabei handelt es sich um eine