Konflikte sind Bestandteil des Zusammenlebens von Menschen. Ob in der Arbeitssituation, in der Freizeit, in der Familie oder in der Schule, entstehen Konfliktsituationen denen wir in vielen Fällen unvorbereitet ausgesetzt
“Zwar wird in vielen Unternehmen “Führung durch Zielsetzung” praktiziert, wenn es dann an die notwendigen Mitarbeitergespräche geht, in denen die Ziele festgelegt und ihre Erreichung kontrolliert werden sollen, dann sieht
Der Erfolg eines Unternehmens ist nicht nur von der Fachkompetenz und dem Leistungs-, bzw. Produktangebot abhängig, sondern auch vom persönlichen Einsatz der Mitarbeiter. Dazu gehören grundsätzlich die richtige Einstellung der
Ein interkultureller Konflikt, der drängend ist und zeitnah gelöst werden muss, um Energien zielgerichtet wieder zu bündeln oder schwierige Aufgaben innerhalb eines Unternehmens lösen zu können, führte nur über eine
Im April startet beim IST-Studieninstitut wieder die Weiterbildung “Stress- und Mentalcoach”, die als staatlich zugelassener Fernunterricht durchgeführt wird. Für diesen Starttermin sind noch wenige Plätze frei. Stress, Burnout und Depression
Wie schriftliche Kommunikation “verkauft”, erleben Unternehmer täglich Werbetherapeut und Coachingexperte Alois Gmeiner http://www.werbetherapeut.com ist ein ungewöhnlicher Werbemann. Denn er vertritt Thesen, die nicht alle in der Werbebranche teilen. Heute wird
Am 19.03.2012 gibt der Diplom-Psychologe und Flirtexperte Stephan Landsiedel in Nürnberg wertvolle Tipps zum Thema Flirten. Der Abendkurs “Vom Korb zum Kuss” findet von 19.30-22.30 Uhr im Karl-Bröger-Zentrum statt und
Expertin für Karrierenetzwerke rät, kommunikative Potentiale besser auszunutzen Graz. Am 8. März ist wieder Weltfrauentag. Und wieder wird beklagt werden, dass Frauen in Chefetagen unterrepräsentiert sind und vielerorts schlechtere Karrierechancen
Eine neue Strategie setzt Impulse Trainer trainieren. Sie trainieren mit ihrer ganzen Fachkompetenz Unternehmen, Bereiche oder Gruppen. Auf der Strecke bleibt oftmals die erkennbare Nachhaltigkeit um sich als Trainer tiefer
markenkonstrukt verleiht Entscheidern beim Markenauftritt mehr Sicherheit Ende Januar dieses Jahres erschien das Who is Who der Agenturszene in 6. Auflage im Hamburger Verlag Norman Beckmann. Erstmals veröffentlicht der Verlag